09.04.2019, 15:37
berghonk schrieb:Hallo!Problem isses nur, wenn man eins draus macht! So wie Bimmer. Direktes Zitat: "Is n Sportwagen, der brauch des nich!"
Ich habe mich jetzt durch alle Threads, die etwas mit Anhängerkupplungen zu tun haben durchgelesen und das Thema Anhängerkupplung am Clubman Cooper S scheint ja ein Problem zu sein. Meiner ist ein 03/2008...



Jaja! Schon klar!
berghonk schrieb:Welche Lösungsansätze gibt es denn konkret?Beharrlichkeit. Geduld. Ausdauer. (Nur dass man damit in MUC leider auch nur abblitzt und noch dumm von der Seite angemacht wird...)
Letztendlich biste hier dann schon am richtigsten.

berghonk schrieb:Ich habe herausgelesen, dass es offenbar einen TÜV Ingenieur in Hessen gibt, der etwas tun kann. An dessen Kontaktdaten wäre ich interessiert, wenn die Jemand hat.Hast PN

berghonk schrieb:Gleichzeitig scheint es ja eine Möglichkeit zu geben, sich etwas von BMW/Mini bescheinigen zu lassen. Gibt es da vielleicht bereits eine Kopie einer Bestätigung? Ich habe leider nirgends eine gefunden. Das würde sicherlich helfen.Das war einmal. Bimmer bescheinigt heute nur noch, dass (angeblich) nix geht, was die nich wollen - UND DIE WOLLEN EINFACH NICH! Die stellen sich einfach nur so quer, wie sie nur können, so dass mir nur unflätigste Analogien dazu einfallen. Wie DIE mich behandelt und angelogen haben, ist kaum in sachliche Worte zu fassen, und eigentlich müsste man der Marke dafür den Rücken zukehren...!!
Hat irgendjemand wirklich über den Weg der Erklärung seitens BMW es geschafft?
Nun gut, ich hab meinen TÜV-Stempel bekommen - und Du wirst das auch, da bin ich mir sicher...
Ciao
Lutz
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325


