05.04.2019, 12:02
false schrieb:Während dem Telefonat kam der Werkstätten Meister noch dazu und meinte, sie hätten beim zerlegen einen Defekt am Luftfilterkasten (Plastik abgebrochen) bemerkt und müssten einen neuen bestellen.
Gesagt getan - der wurde zwei Tage später geliefert, eingebaut und ich konnte mein Auto wieder holen.
Das ist jetzt gut ein Monat her...
Jetzt kommt’s: Seitdem habe ich keinen wirklich messbaren Ölverbrauch mehr. Ich messe immer am gleichen Platz bei kaltem Motor und bin ziemlich genau bei 50% zwischen MIN & MAX. Ich bin jetzt über 2.000km gefahren und habe vl. (wenn es hochkommt) 50-75ml weniger. Früher hätte ich da das 10-fache benötigt.
Was sich mir nicht erschließt ist der kausale Zusammenhang?!? Hat da jemand von euch eine Idee?
Hallo Leute. Bin neu hier und stelle mich, sobald ich zuhause bin nochmal richtig vor. Soviel vorweg. Fahre seit kurzem einen R56 S N18 mit 73.000km ... habe das selbe problem. Mich würde mal interessieren welches Teil am Luftfilter das war. Mir ist kurz bevor ich es das erste mal bemerkte auch ein Stück abgebrochen und zwar das Stück von der Ventileeckelentlüfting. Habe es mit Silikon wieder Instandgesetzt, aber der Satz macht mich nun stutzig, zumal der Kopf schon runter ist und in der Motorklinik liegt.

Grüße,
Alex