Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hydrolager Querlenker ersetzen
#2

Ich war im Oktober bei Krumm zur Leistungssteigerung, mir wurde dabei nebenbei der ganze Wagen durchgecheckt, die Hydrolager waren bei mir auch ziemlich verbraucht, ich sollte sie wechseln lassen wenn mal irgendeine große Reparatur wie zb. Kupplung ansteht. Das ganze hat mir dann keine Ruhe gelassen und ich hab mich bisschen in das Thema eingelesen (habe außer Silikonschläuche einbauen nicht viel Erfahrung mit Schrauben am Auto).

Der einzige Sinn des Absenkens des Vorderachsträgers ist, die Halterungen der Buchse abzumontieren, um sie dann mit Hilfe eine Hydraulikpresse zu wechseln. Die Schrauben sind nämlich absolut unzugänglich von unten, genau wie die Schrauben des vorderen Stabilisators.

Die Lösung ist ein Spezialwerkzeug von BMW zur Buchsen De-/Montage, damit erspart man sich die Halterung inklusive Absenken der Vorderachse. Hier zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=aKLyY8ghevs

Habe damit problemlos meine Lager gegen Powerflex Buchsen getauscht und ich kann es dir echt ans Herz legen.

Ich würde an deiner Stelle auch die Querlenker komplett ersetzen, da man bei der Demontage doch eher grober ans Werk geht.

Alles in allem besteht der Arbeitsvorgang dann in Querlenker abschrauben, mit geeignetem Werkzeug aus den Halterungen drücken (Trenngabel mit Verlängerung z.B.), Buchse mit Spezialwerkzeug rausdrücken und neue einsetzen, neuen Querlenker montieren.

ohne zusätzliches Werkzeug kostet das ganze inklusive Buchsen ca. 160€
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Trombamans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht, woolie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hydrolager Querlenker ersetzen - von woolie - 25.04.2019, 10:09
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von Trombaman - 25.04.2019, 13:41
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von Ryche - 26.04.2019, 14:47
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von woolie - 26.04.2019, 15:30
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von Trombaman - 27.04.2019, 11:39
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von #TeamWeizen - 28.04.2019, 08:09
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von woolie - 28.04.2019, 09:12
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von #TeamWeizen - 28.04.2019, 10:33
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von maaax. - 01.05.2019, 23:55
RE: Hydrolager Querlenker ersetzen - von woolie - 02.05.2019, 06:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand