Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lebensdauer bzw. Status AGM Batterie Clubman SD 10/2013
#6

(04.06.2019, 15:02)minitooh schrieb:  Ich habe seit April 2019 diesen schönen Clubman SD, Herstellung und Erstzulassung 10/2013; Laufleistung 66.000km
...
Der Clubbie ist unser Zweitwagen und steht schon manchmal eine Woche, das letzte Mal wurde er aber wegen des Navi-Updates vor 10 Tagen rund 150km auf der Autobahn mit durchschnittlich 130km/h bewegt. Gestern ging auch nach ca. 40km (ohne Klima und Heizung) die Start/Stop-Automatik nicht, was bei meinem alten Clubbie vor drei Jahren Indiz für die schwache Batterie war.
Wenn ich lade, lade ich mit einem CTek Gerät, was aber natürlich nicht für eine AGM-Batterie ausgelegt ist.
Meine Frage: ist eine Batterie nach rund 6 Jahren nicht sowieso am Ende der Fahnenstange angelangt, und wie kann ich möglichst objektiv belegen, dass eine neue Batterie sein muss, ohne dass ich warte, bis der Fahrzeug eines Tages nicht mehr startet?
Ein BMW-Händler sagte eben am Telefon, dass das Fahrzeug zum Ermitteln des Batterie-Status einige Stunden vor Ort stehen müsste. Geht das nicht auch ohne?

Da gibt es so einige Dinge zu zu bemerken ...

1) Die Haltbarkeit ist heutzutage nach meinen Erfahrungen nicht vorhersehbar und ganz unterschiedlich, auch ob Markenbatterie oder Noname ist dabei unwichtig.

2) Das Aufladen bei Autobahnfahrt oder vergleichbaren Straßen (länger höhere Drehzahlen) funktioniert nicht mehr wie früher, da jetzt hauptsächlich im Schiebebetrieb geladen wird, der dabei nicht vorkommt (selber auch schon erlebt).

3) Für das Nichtfunktionieren der Start/Stop-Automatik gibt es diverse Ursachen (-> Suchfunktion!), aber eine schwächelnde Batterie steht dafür ganz oben.

4) Das Laden einer AGM-Batterie funktioniert auch mit (älteren) Ladegeräten, die nicht dafür vorgesehen sind, ist dann vielleicht nicht so effektiv. Viel wichtiger ist die Art des Anschließens des Ladegeräts (-> Suchfunktion).

5) Du kannst bei jeder ATU-Filiale die Leistungsfähigkeit der Batterie gratis testen lassen, ohne dass Du dort eine neue kaufen musst und bist so nicht auf BMW/Mini angewiesen.

6) Nach 6 Jahren kann die Batterie schon ihr Ende erreicht haben. Du weißt ja nicht, wie der Vorbesitzer Deines Minis die Batterie behandelt/"gepflegt" hat. Mein Hatch von 2007 hat noch immer die erste Batterie, mein Clubman von 2009 ebenfalls (die schwächelt jetzt allerdings langsam).
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag:
  • minitooh
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand