17.06.2019, 18:17
Hallo Gemeinde der MINI Fahrer,
ich habe mich zu diesem Event wieder angemeldet,
nachdem ich letztes Jahr mit meinen Kindern dort war.
Der Swiss MINI Run ist nicht vergleichbar mit den ueblichen Treffen, die man sonst so kennt.
Es ist eher etwas anderes und weil man das auf den ersten Blick vielleicht nicht wahrnimmt, schreib ich meine Eindruecke von 2018 hier mal nieder.
Anreise aus Deutschland ueber Basel nach Thun am Freitagabend. Einchecken in der Unterkunft Eurer Wahl.
In meinem Hotel gab es sogar einen Tiefgaragenstellplatz wo der MINI die Naechte sicher stehen konnte.
Am Samstagmorgen Treff auf einem Platz mitten in Thun, gratis Fruehstueck im Schnellrestaurant wer will.
Anschliessende Einweisung in die Veranstaltung.
Die Fahrzeuge starten einzeln und das Roadbook ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben und enthaelt eine Menge an spannenden Aufgaben.
Zum Mittagessen traf man sich in einer Schaukaeserei und auf dem Weg dorthin musste man auch Aufgaben loesen. Vergleichbar mit einer Schnitzeljagd.
Die abwechlungsreiche Strecke fuehrt durch die Sehenswurdigkeiten der Schweiz und der Fahrspass kommt nicht zu kurz.
Raserei ist in der Schweiz sicher nicht ratsam....auch wenn die Berg-Kurven dazu einladen wuerden.
Am Abend ein mehrgaengies Galadinner und viele Benzingespraeche.
Kurzum:
meine Kinder und ich sind 2019 mit zwei MINIs wieder dabei und wer erstklassige Unterhaltung sucht,
sich gerne mal mit Schweizer MINI Fahreren austauschen moechte,
der ist hier richtig aufgehoben. Essen und Trinken sind eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Kantinenessen.
Sonntag noch eine Ausfahrt in der Kolonne von ca. 2.5 Stunden und zum Abschluss ein gemeinsames Mittagessen.
Dabei die Preisverleihung mit attraktiven Gewinnen.
Noch Fragen? Dann schreibt mir.
Gruesse HP
ich habe mich zu diesem Event wieder angemeldet,
nachdem ich letztes Jahr mit meinen Kindern dort war.
Der Swiss MINI Run ist nicht vergleichbar mit den ueblichen Treffen, die man sonst so kennt.
Es ist eher etwas anderes und weil man das auf den ersten Blick vielleicht nicht wahrnimmt, schreib ich meine Eindruecke von 2018 hier mal nieder.
Anreise aus Deutschland ueber Basel nach Thun am Freitagabend. Einchecken in der Unterkunft Eurer Wahl.
In meinem Hotel gab es sogar einen Tiefgaragenstellplatz wo der MINI die Naechte sicher stehen konnte.
Am Samstagmorgen Treff auf einem Platz mitten in Thun, gratis Fruehstueck im Schnellrestaurant wer will.
Anschliessende Einweisung in die Veranstaltung.
Die Fahrzeuge starten einzeln und das Roadbook ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben und enthaelt eine Menge an spannenden Aufgaben.
Zum Mittagessen traf man sich in einer Schaukaeserei und auf dem Weg dorthin musste man auch Aufgaben loesen. Vergleichbar mit einer Schnitzeljagd.
Die abwechlungsreiche Strecke fuehrt durch die Sehenswurdigkeiten der Schweiz und der Fahrspass kommt nicht zu kurz.
Raserei ist in der Schweiz sicher nicht ratsam....auch wenn die Berg-Kurven dazu einladen wuerden.
Am Abend ein mehrgaengies Galadinner und viele Benzingespraeche.
Kurzum:
meine Kinder und ich sind 2019 mit zwei MINIs wieder dabei und wer erstklassige Unterhaltung sucht,
sich gerne mal mit Schweizer MINI Fahreren austauschen moechte,
der ist hier richtig aufgehoben. Essen und Trinken sind eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Kantinenessen.
Sonntag noch eine Ausfahrt in der Kolonne von ca. 2.5 Stunden und zum Abschluss ein gemeinsames Mittagessen.
Dabei die Preisverleihung mit attraktiven Gewinnen.
Noch Fragen? Dann schreibt mir.
Gruesse HP
![[Bild: sigpic1773.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic1773.gif)
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...