25.06.2019, 08:01
Nochmal ein bisschen Feedback...
Also ich kann das Werkzeug von
XXL-Automotiv
wärmstens empfehlen! Es ist exakt baugleich mit dem BMW-Messwerkzeug 2353281 und somit natürlich auch mit dem N14 Motor verwendbar (bei diesem Motor Messwerkzeug MIT Scheibe verwenden, beim N18 ohne!).
Mein MINI steht jetzt beim Händler wo ich ihn gekauft hatte, mit dem Hinweis von mir, bitte auf Gebrauchtwagengarantie reparieren da Steuerkette gelängt. Der Händler hat jetzt selbst geprüft und meine Aussage bestätigt.
Bekomme jetzt ne neue Steuerkette usw auf Garantie.
Wer neue Kettenspanner verbauen kann, ist auch in der Lage problemlos mit diesem Werkzeug die Längung zu messen. Und das würde ich JEDEM dringend raten bevor man nen neuen Kettenspanner verbaut und denkt dann wäre alles gut, da ja keine Geräusche o.ä. auftreten. Bei mir war Kettenrasseln oder sonstiges nicht wahr zu nehmen. Lediglich ein sehr wenig unrunder Leerlauf und demletzt hatte ich Superklopfen...
*Hier nach zu lesen*
Habe meine Kette dann eben auf Längung geprüft und es war erschreckend wie weit diese schon gelängt ist! Nicht nur leicht unter der Grenze vom BMW toleriertem Maß...
*Kettenlängung messen (N14)*
...sondern weit drüber raus! Hatte aber wohl die neuste Generation Kettenspanner verbaut (Version 8,9 oder 10... ???) die wohl diese extreme Längung der Kette schön kaschieren kann. Ob BMW deswegen ständig neue Spanner entwickelt...
Knapp 80tkm und meine Kette ist weit gelängt. Also war sie wohl mit 50tkm schon an der Grenze.
Erschreckend für mich! Bin überzeugt, dass da draußen sehr viel MINIs rum fahren mit gelängter Kette und diverse Probleme, nur weiß es keiner. Kettenspanner neuster Generation rein - und man merkt ja nichts mehr.
Bin gespannt, ob sich mit neuer Steuerkette die Probleme bei mir einstellen...
Also ich kann das Werkzeug von
XXL-Automotiv
wärmstens empfehlen! Es ist exakt baugleich mit dem BMW-Messwerkzeug 2353281 und somit natürlich auch mit dem N14 Motor verwendbar (bei diesem Motor Messwerkzeug MIT Scheibe verwenden, beim N18 ohne!).
Mein MINI steht jetzt beim Händler wo ich ihn gekauft hatte, mit dem Hinweis von mir, bitte auf Gebrauchtwagengarantie reparieren da Steuerkette gelängt. Der Händler hat jetzt selbst geprüft und meine Aussage bestätigt.

Wer neue Kettenspanner verbauen kann, ist auch in der Lage problemlos mit diesem Werkzeug die Längung zu messen. Und das würde ich JEDEM dringend raten bevor man nen neuen Kettenspanner verbaut und denkt dann wäre alles gut, da ja keine Geräusche o.ä. auftreten. Bei mir war Kettenrasseln oder sonstiges nicht wahr zu nehmen. Lediglich ein sehr wenig unrunder Leerlauf und demletzt hatte ich Superklopfen...
*Hier nach zu lesen*
Habe meine Kette dann eben auf Längung geprüft und es war erschreckend wie weit diese schon gelängt ist! Nicht nur leicht unter der Grenze vom BMW toleriertem Maß...
*Kettenlängung messen (N14)*
...sondern weit drüber raus! Hatte aber wohl die neuste Generation Kettenspanner verbaut (Version 8,9 oder 10... ???) die wohl diese extreme Längung der Kette schön kaschieren kann. Ob BMW deswegen ständig neue Spanner entwickelt...

Knapp 80tkm und meine Kette ist weit gelängt. Also war sie wohl mit 50tkm schon an der Grenze.

Bin gespannt, ob sich mit neuer Steuerkette die Probleme bei mir einstellen...
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
