05.07.2019, 10:49
(04.07.2019, 17:23)chevini schrieb:(01.07.2019, 13:53)SvenEF schrieb: ... Oil Catch oder das mit den Stopfen und blind legen. Das hab ich noch nicht wirklich kapiert ?.
LG aus Erfurt ?
Kein "oder"! Beides gehört zusammen. Lies Dir das noch einmal in Ruhe durch (-> Suchfunktion). Es gibt zwei Kurbelgehäuseentlüftungen, die hintere wird mittels Stopfen/Kappe verschlossen, an die vordere kommt die Oil Catch Can.
Hat er Recht, aber:
Die hintere gibt es beim N14, beim N18 ist die nach intern verlegt und nicht von außen zugänglich.
Durch die konstruktive Änderung beim N18 verkokt der weniger als der N14. Daher hatte ich beim GP2 auf Oil-Catch Can verzichtet und beim Walnut-Blasting bei irgendwas umme 60000km nur geringe Verkokung gesehen an den Einlassventilen.
Wenn man unnötigen Aufwand treiben möchte kann man an der hinteren beim N14 einen zweiten Oil Catch Can anbauen (wenn man Platz im Mini Motorraum findet)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de