12.07.2019, 10:53
Bei meinem vorherigen Auto hat der Prüfer die Auflagefläche des hinteren Reifens nach hinten mit Kreide angemalt und hat von hinten geschaut, ob die breite Lauffläche nach hinten abgedeckt wird und dies nach unten zu 50%.
So habe ich es damals verstanden, macht ja auch Sinn finde ich. Wie gesagt Auflagefläche, nicht die gesamte Reifenbreite. (Flanke) Kann natürlich sein, dass es sich wieder geändert hat.
Nimm eine höhere ET (40-42) und notfalls arbeitest du mit Spurplatten und passt es entsprechend an. Tiefere ET lässt sich nachträglich nicht ändern
Hauptsache keine extra Abdeckungen, das sieht mies aus.
So habe ich es damals verstanden, macht ja auch Sinn finde ich. Wie gesagt Auflagefläche, nicht die gesamte Reifenbreite. (Flanke) Kann natürlich sein, dass es sich wieder geändert hat.
Nimm eine höhere ET (40-42) und notfalls arbeitest du mit Spurplatten und passt es entsprechend an. Tiefere ET lässt sich nachträglich nicht ändern

Hauptsache keine extra Abdeckungen, das sieht mies aus.
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296