14.10.2019, 01:21
(13.10.2019, 23:00)SvenRu schrieb: ... Nach dem lösen und festziehen aller Schrauben des Vorderachsträgers war das Geräusch weg, kam aber mit der Zeit wieder. Inzwischen sind auch alle Schrauben getauscht und über Kreuz mit dem passenden Drehmoment angezogen. Es knackt nur noch selten, aber trotzdem...
Hatte das schonmal jemand? Das Knacken ist definitiv ein "entspannungsknacken" vom Vorderachsträger, der unter bestimmter Last (also beim Bremsen, Anfahren oder beim Lenken) - eben knackt. Verschraubung ist 100% korrekt, Auto fährt geradeaus, ich denke daher nicht das der Träger oder das Auto verzogen sind.
Bin für jeden Hinweis dankbar
Grüße
Sven
Ich hatte das (am Mini) noch nicht, kenne aber solche Geräusche aus vielen Jahren Schrauberei mit Ausschlachtungen, Umbauten, Reparaturen usw. an unterschiedlichsten Fahrzeugen.
Es kommen verschiedene Ursachen infrage:
1) Sind alle Metallteile in einwandfreiem Zustand (nichts verbogen, eingerissen o.ä.)?
2) Sind alle Gummi-/Lager-/Dämpfungselemente in einwandfreiem Zustand (alle vorhanden, nicht verdreht, verschoben, zusammengedrückt/-gequetscht o. ä.)?
3) Sind alle beweglichen Teile beim Lenken, Federn (Verschränken) freigängig?
4) Entsprechen alle Teile den originalen und sind sie vorschriftsmäßig eingebaut (nichts verdreht, vertauscht o. ä.)?
Zum Festziehen aller Fahrwerks-/Vorderachskomponenten sollte das Fahrzeug in seiner Normalposition stehen, also auf allen vier Rädern. Das lässt sich am besten auf einer Bühne mit Fahrschienen bewerkstelligen. Ein einseitiges/schräges Aufbocken führt beim Festziehen häufig zu Verspannungen im Vorderwagen mit der Folge von entsprechenden Geräuschen.
Beim Festschrauben ist außerdem auf die Teil-Reihenfolge zu achten, also primäre vor sekundären Teilen, beispielsweise zuerst den Achsträger an der Karosserie befestigen, bevor Anbauteile am Träger folgen. Das eigentliche Festziehen sollte an allen Befestigungspunkten bis zum endgültigen Anzugdrehmoment in mehreren Durchgängen erfolgen, damit sich die korrekte Position einstellt/findet. Ansonsten können auch hier wieder Verschiebungen/Verspannungen entstehen.
Vielleicht hilft Dir das etwas bei der Suche?

... und nebenbei bemerkt: Da Du oben "beim Bremsen, Anfahren oder beim Lenken" schreibst, würde ich die Abtriebswellen nicht außer Acht lassen. Auch die könnten eventuell die Ursache sein!