Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was kann man falsch machen beim Tausch des Kettenspanners?
#7

Hi vielen Dank erstmal,

bei den DIY-Anleitungen hab ich leider nichts zum Kettenspanner gefunden. Würde mich unter Umständen zur Verfügung stellen, das Ergebnis zu dokumentieren, sobald ich erstmal meine eigenen Probleme im Griff habe.

Zu der Sache mit den drei Töpfen: Ich denke ich weiß, wie sich ein Motor auf drei Zylindern anhört, hatte ich kürzlich erst bei einem alten Opel in der Familie. Der Mini klingt anders, eher scheppernd. Geprüft habe ich das allerdings nicht, da ich leider mein OBD Interface verlegt habe, da muss ich mir wohl mal eins bei nem Freund leihen. Am Wochenende wird die Valvetronic repariert, und der Kleine kriegt mal frisches Öl, dann sehen wir weiter.

Beim Tausch des Kühlwassertemperatursensor ist jetzt schon das nächste Malheur passiert: Wieder ist der Stecker hin, diesmal bin ich aber unschuldig, das Teil ist mir regelrecht zwischen den Fingern zerbröselt... Langsam nervt mich die Kiste, aber wenn ich jetzt zum  Big Grin  geh, hält mich der für total doof  Wink

Grüße,
Oanasechzga
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt oanasechzgas Beitrag:
  • Totolino
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand