19.11.2019, 13:17
Hi SP-UK-7
Hier mal ein Bild wie ich es gelöst habe. Hab mir Boxen von Rainbow GL-C6.2 Germanium rein gewummert. Ursprünglich wollte ich auch die Hochtöner aufs Armaturenbrett oder in die A-Säule bauen, dann aber gelassen weil ich auch das Kabel zurück führen müsste. Der Aufwand
.Nun sind die in der Tür verbaut. Allerdings kann ich in dem Set von Rainbow eine Pegelanpassung per Frequenzweiche durchführen. Den Ausschnitt habe ich mit einem Holzbohrer 40mm gemacht. Einbaudurchmesser von den HT Rainbow sind 44mm. Also mit der Feile den Rest bearbeitet. War eigentlich easy. Abgegriffen hab ich das ankommende Signal im Fußraum und ab auf die Endstufe. Von da aus zurück auf den Stecker ( Fußraum ) und zum orig. Tüt-Lautsprecherkabel .Das Originalkabel dann auf die Weiche. Von da aus zu den Boxen. Ja ich weiß der Querschnitt vom org. Kabel ist bissl dünn, aber es geht. Die orig. Mini Hochtöner sind zwar drinnen aber nicht angeschlossen. Sieht doof aus wenn Licht rein fällt. Kleiner Tipp, In die Armlehne von der Seitenverkleidung bekommst du astrein die Weiche rein.
Du kannst aber auch ne Parallelschaltung machen. Fußraum Stecker ankommendes Signal zur Endstufe - hoch zum HT- von da runter zum Stecker Fußraum - Kabel zur Tur . Da kannste aber keine Pegelanpassung für die Ht mehr machen. Geht ja glaub bei dir über diese I-Sotec ISoamp-4DS?!? Zudem musst du das Kabel , was zu den Tiefmittel in die Tür geht, vor den Kondensator abgreifen. Ob es sinnvoll ist, die Parallelschaltung schon an der Endstufe ( Ausgang ) zu machen , bin ich überfragt. Da könntest du dir das zurückziehen vom HT Kabel wenigstens sparen. Ich würde an deiner Stelle nicht auf die Pegelanpassung verzichten, sofern die deine Endstufe kann.
Du hast doch ne 4 Kanal. Wolltest du 2 Kanäle für die Front und 2 Kanäle gebrückt für den Sub nutzen?
Frage 1: Kann ich das Signal für die Tweeter an der Fahrerseite nicht einfach an der Leitung im Fahrerfußraum abgreifen, wenn ich die Pinbelegung am Stecker dort ändere?
---JA--- dann laufen die aber nur so mit normalen Signal vom Radio, oder meinste du ein ankommende Signal von der Endstufe zum Stecker Fußraum
Frage 2: Wo ist eine gute Stelle, um an die Leitung für die Beifahrerseite zu kommen?
---Fahrerfußraum--- Das Kabelgedöns auf der Beifahrerseite ist unterirdisch. Kabel rüber ziehen ist eigentlich Easy und viel einfacher für mich gewesen.
Hier mal ein Bild wie ich es gelöst habe. Hab mir Boxen von Rainbow GL-C6.2 Germanium rein gewummert. Ursprünglich wollte ich auch die Hochtöner aufs Armaturenbrett oder in die A-Säule bauen, dann aber gelassen weil ich auch das Kabel zurück führen müsste. Der Aufwand

Du kannst aber auch ne Parallelschaltung machen. Fußraum Stecker ankommendes Signal zur Endstufe - hoch zum HT- von da runter zum Stecker Fußraum - Kabel zur Tur . Da kannste aber keine Pegelanpassung für die Ht mehr machen. Geht ja glaub bei dir über diese I-Sotec ISoamp-4DS?!? Zudem musst du das Kabel , was zu den Tiefmittel in die Tür geht, vor den Kondensator abgreifen. Ob es sinnvoll ist, die Parallelschaltung schon an der Endstufe ( Ausgang ) zu machen , bin ich überfragt. Da könntest du dir das zurückziehen vom HT Kabel wenigstens sparen. Ich würde an deiner Stelle nicht auf die Pegelanpassung verzichten, sofern die deine Endstufe kann.
Du hast doch ne 4 Kanal. Wolltest du 2 Kanäle für die Front und 2 Kanäle gebrückt für den Sub nutzen?
Frage 1: Kann ich das Signal für die Tweeter an der Fahrerseite nicht einfach an der Leitung im Fahrerfußraum abgreifen, wenn ich die Pinbelegung am Stecker dort ändere?
---JA--- dann laufen die aber nur so mit normalen Signal vom Radio, oder meinste du ein ankommende Signal von der Endstufe zum Stecker Fußraum

Frage 2: Wo ist eine gute Stelle, um an die Leitung für die Beifahrerseite zu kommen?
---Fahrerfußraum--- Das Kabelgedöns auf der Beifahrerseite ist unterirdisch. Kabel rüber ziehen ist eigentlich Easy und viel einfacher für mich gewesen.
R55 Clubbi LCI N16 1.6er ,Xenon,Navi,Hot Chocolate 90 KW in 2017 gekauft. 2018 hab ich mir Felgen von GT-AR1 silver polished in 7JX17 ET38 auf 205/45R17 gegönnt. 2019 Umbau Front System auf Rainbow GL-C6.2 ,angefeuert durch eine Eton Mini 150.4 inkl. Türdämmung wie STP - Matten etc. Signal wurde mittels x9331 abgegriffen. Sub im Kofferraum der mittels eines Schnellverbinder (AMP Superseal Stecker) in 5sec. raus kann.2019 Umbau auf OCC