09.12.2019, 17:07
Hallo, Ich bin hier zwar neu, (und franzose, daher entschuldigt bitte meine Rechtschreibung), aber ich habe vor 6 Wochen ein 2009 R56 JCW N14 126.000km gekauft. vor 4 Wochen, auf einmal ein Dampfwolke aus diversen Öffnungen des Motorraums raus gekommen, am Boden runtergelaufen auch, im Stadtverkehr (weder Stau, noch wetzen). Keine Warnung am Instrumentkombi gekommen. Auto sofort stehen lassen, am nächsten Tag zum MINI Händler (DENZEL, Gumpendorferstrasse in Wien) gebracht.
2 Wochen war das Auto nun fertig inspektiert und repariert. Laut Aussage von DENZEL MINI, hatte sich den Thermostat Gehäuse verzogen. Wurde getauscht. Alles "gut". Ich vermutte, die Dichtung zwischen Gehäuse und Block war kaputt, aber sie haben entweder sich die Mühe gegeben, es nur zu tauschen, oder sie haben das Gehäuse beim abbauen beschädigt...
Seitdem habe ich aber folgendes neuen "Problem". Der 105°C Wasserthermostat (nicht Kennfeldthermostat) wurde gegen ein 108°C getauscht:
- Jetzt stabilisiert die Wassertemperatur bei 108-110°C
- der Kühlungslüfter schaltet sich an, jedes mal, wo ich mein Auto abstelle. obwohl nur 5-6km in der Stadt, kein Hochdrehen, motor gerade am Betriebstemperatur angekommen und 5°C aussentemperatur
gut, dass ist aber ein anderes Problem. Werde ich woanders posten.
Also, mein Typ. Dichtung beim Thermostatgehäuse?
LG
Nico
2 Wochen war das Auto nun fertig inspektiert und repariert. Laut Aussage von DENZEL MINI, hatte sich den Thermostat Gehäuse verzogen. Wurde getauscht. Alles "gut". Ich vermutte, die Dichtung zwischen Gehäuse und Block war kaputt, aber sie haben entweder sich die Mühe gegeben, es nur zu tauschen, oder sie haben das Gehäuse beim abbauen beschädigt...
Seitdem habe ich aber folgendes neuen "Problem". Der 105°C Wasserthermostat (nicht Kennfeldthermostat) wurde gegen ein 108°C getauscht:
- Jetzt stabilisiert die Wassertemperatur bei 108-110°C
- der Kühlungslüfter schaltet sich an, jedes mal, wo ich mein Auto abstelle. obwohl nur 5-6km in der Stadt, kein Hochdrehen, motor gerade am Betriebstemperatur angekommen und 5°C aussentemperatur
gut, dass ist aber ein anderes Problem. Werde ich woanders posten.
Also, mein Typ. Dichtung beim Thermostatgehäuse?
LG
Nico
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun

MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (ok, derweil for repair)


M3W 2012 for more fun (und selbstverständlich more repairs...)




Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...