09.12.2019, 23:06
(10.08.2019, 16:32)giorgos schrieb: Ich hole mal den Thread aus der Versenkung heraus, da ein anderes Forenmitglied gefragt hat wie die Sache ausgegangen ist und es könnte ja auch andere interessieren:
Es ist tatsächlich der Temperaturfühler gewesen. Leider war bei meinem Motor noch eine Version des Thermostatgehäuses verbaut, welches keinen separaten Zugang zum Temperaturfühler vorsieht. Daher musste das ganze Gehäuse getauscht werden. Die neue Variante erlaubt nun den separaten Wechsel des Temperaturfühlers. Es wurde auch ein Kabeladapter verbaut. Gesamtkosten bei BMW Berlin waren grob € 350,- inklusive Kühlmittel und etwas Kulanz. Das alte Thermostatgehäuse habe ich mir mitgeben lassen.
Seit dem Wechsel springt der Lüfter öfter an als vorher. Ob auch ein Softwareupdate eingespielt wurde weiß ich nicht, meine Zustimmung hierfür war aber bei der Auftragsvergabe erforderlich (scheint grundsätzlich gefordert zu werden, daher glaube ich nicht dass daraus ein Rückschluss möglich ist).
Lieber Giorgos,
Ich kann nur genau dasselbe Erlebnis bei meinem 2009 R56 JCW 126tkm melden. Ich habe es bei MINI DENZEL in Wien tauschen lassen.
Auch so wie du, seit dem Wechsel springt der Lüfter öfter an als vorher...
Und es ist mir auch aufgefallen, dass die Wassertemperatur sich jetzt bei 108-110 grade im normalen warmen Betrieb stabilisiert. Anstatt 105°c vorher. Ich lese meine Temperatur nicht über einem geheimen Menu (kannte ich bis jetzt nicht) sondern über die originale Mini zusatzanzeige links vom Drehzahlmesser.
Also, gibt es eine nachvollziehbare Erklärung für:
1. diese neuen Lüfter verhalten
2. Veränderung des Nennwerts des Thermostat (105°C => 108°C)
Der mini Werkstattsleiter meinte: "jo jo, ist normal, ist das neue Modell, kriegt man sowieso nur diese"
Mir verunsichert die Erhöhung der Thermische Belastung des N14 Motor Kühlkreis, bei einem Fahrzeug mit 126.000km. 3-4 Grade sind ja nichts, aber am ende der Temperaturskala ist das vielleicht nicht mehr egal.
Danke im Voraus
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun

MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (ok, derweil for repair)


M3W 2012 for more fun (und selbstverständlich more repairs...)




Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...