10.12.2019, 00:56
Na gut, da hätten wir mal genug Vorfälle mit denselben Folgen.
Die Fragen sind wohl:
- Wieso? Ich gehe davon aus, ihre Mini haben auch auf einige Jahre und KM Betrieb hinter sich.
- Habt ihr über die thermischen Last erhöhung auf dem Kühlkreis bei unseren hohe Laufleistung kein bedenken? Das heisst, dass alle Leitungen, Gehäusen, Teil nicht mehr 98% der Zeit bei 105 Grade sondern 108-110 Grade aufgesetzt sind.
- Offensichtlich scheint die Motorsteuerung es auch nicht so prickelnd zu "empfinden" ansonsten würde der Lüfter sich nicht nach dem Abstellen (obwohl normale Fahrweise) anschalten. offensichtlich überschreitet diese 108Grade wert einen Triggerwert für den Lüfter....
Die Fragen sind wohl:
- Wieso? Ich gehe davon aus, ihre Mini haben auch auf einige Jahre und KM Betrieb hinter sich.
- Habt ihr über die thermischen Last erhöhung auf dem Kühlkreis bei unseren hohe Laufleistung kein bedenken? Das heisst, dass alle Leitungen, Gehäusen, Teil nicht mehr 98% der Zeit bei 105 Grade sondern 108-110 Grade aufgesetzt sind.
- Offensichtlich scheint die Motorsteuerung es auch nicht so prickelnd zu "empfinden" ansonsten würde der Lüfter sich nicht nach dem Abstellen (obwohl normale Fahrweise) anschalten. offensichtlich überschreitet diese 108Grade wert einen Triggerwert für den Lüfter....
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun

MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (ok, derweil for repair)


M3W 2012 for more fun (und selbstverständlich more repairs...)




Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...