16.12.2019, 02:09
(15.12.2019, 20:29)martin35 schrieb: Hinsichtlich Haltbarkeit, gibt es da eine Tendenz hinsichtlich Haltbarkeit zwischen N12 und N16?
Wie gesagt, die Unterschiede sind gering. Bei der Umstellung der Turbomotoren (N14 zu N18) hat sich damals wesentlich mehr getan. Der N16 hat m.W. nur ein wenig Feinarbeit zur Reibungsminimierung, eine andere Ölpumpe und vmtl. einen anderen Kat sowie leicht angepasste Software bekommen. Generell ist zwar die überarbeitete und neuere Technik meist auch die bessere, aber ich persönlich finde bspw., dass der Euro-5-N16 angenehmer läuft als die spätere Euro-6-Variante.
Was den Unterschied zwischen N12 und N16 angeht, da liegt für mich der Hauptunterschied in der besseren Abgasnorm, sowie vor allem darin, dass die allermeisten Cooper mit dem N16 zugleich auch LCI-Modelle sind und damit innen wie außen für meinen Geschmack hübscher. Aber Vorsicht, die Motorenumstellung und das Facelift (LCI) erfolgten nicht zeitgleich, dazwischen lag ein halbes Jahr.
Es wird aber schwierig werden, einen richtig guten und ordentlich ausgestatteten Cooper LCI mit Automatik und wenigen Kilometern aus 1. Hand für um die 8.000 € zu finden. Ich hatte auch mehrere Monate suchen müssen. Ruhe und Geduld sind bei der Gebrauchtwagensuche immer hilfreich, aber so wie du sagst hast du die Zeit nicht.