20.12.2019, 10:30
(20.12.2019, 08:51)Retro schrieb: Ich denke auch, der Ur-Mini hat seine Qualitäten. Zunächst ist er optisch einfach ungeschlagen der schönste moderne Mini! Die Verarbeitung der ersten neuen Minis ist keineswegs grundsätzlich schlecht, sie schwankt nur stark. Nachdem ich meinen kaufte las ich von frühen schweren Rostschäden. Voller Schreck prüfte ich meinen genauer und stellte fest, dass mein Cabrio in Sachen Rost in einem grandiosen Zustand und auch nach 15 Jahren noch dicht an einem Neuwagen ist, am ganzen Autos findet sich auch bei intensivster Suche nicht die Spur von Rost. Was - für mich - nicht so toll ist, ist die extrem fahraktive Auslegung. Das ist eine kleine und gemeine Heizerkarre, die einem permanent "Gib Gas, gib noch mehr Gas!" ins Ohr flüstert. Aber das ist eben der von den BMW-Marketingleuten festgelegte Charakter des Minis.Und dafür lieben wir Ihn
Gruß Michael




Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024