27.12.2019, 14:04
Da liegt ein Fehler der Zulassungsbehörden vor, ganz einfach. Zu dem Zeitpunkt der Herstellung des Autos waren Autos mit der Dir verpassten Einstufung gar nicht mehr zulassungsfähig, wenn sie nicht vorher schon mal zugelassen waren.
Wenn Dein Auto 85 kW hat, sollten die Abgaswerte so in der COC stehen:
![[Bild: 37528993mg.gif]](https://up.picr.de/37528993mg.gif)
Wenn das der Fall ist, hat Dein Auto - was ich vermute! - Euro IV. Und genau das sollte das in der Zulassungsbescheinigung Teil I stehen.
Ich wette, die Zulassungsstelle kann das anhand des COC korrigieren. Nur wirst Du - wir sind in Deutschland! - für die Ausstellung neuer, korrigierter Papiere bezahlen müssen. Dem Bescheid des Zolls solltest Du widersprechen und als Beleg das COC in Kopie beilegen. Ein Widerspruch hat meines Wissens aber keine aufschiebende Wirkung, d. h. Du musst erst einmal die zu hohe Steuer zahlen und bekommst sie später erstattet.
Gruß Michael
Wenn Dein Auto 85 kW hat, sollten die Abgaswerte so in der COC stehen:
![[Bild: 37528993mg.gif]](https://up.picr.de/37528993mg.gif)
Wenn das der Fall ist, hat Dein Auto - was ich vermute! - Euro IV. Und genau das sollte das in der Zulassungsbescheinigung Teil I stehen.
Ich wette, die Zulassungsstelle kann das anhand des COC korrigieren. Nur wirst Du - wir sind in Deutschland! - für die Ausstellung neuer, korrigierter Papiere bezahlen müssen. Dem Bescheid des Zolls solltest Du widersprechen und als Beleg das COC in Kopie beilegen. Ein Widerspruch hat meines Wissens aber keine aufschiebende Wirkung, d. h. Du musst erst einmal die zu hohe Steuer zahlen und bekommst sie später erstattet.
Gruß Michael