09.01.2020, 19:08
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Ende des Leasings. Dies steht bei mir bald an...mein Mini ist nun mittlerweile für 6 Jahre geleast und das Leasingende naht.
Ich habe beim gleichen Händler nun auch einen neuen Mini bestellt und warte nun auf ihn
.
Kann mir jemand Erfahrungswerte nennen, wie es beim Leasingende zugeht? Sprich, was muss man zahlen, was nicht? Ich zahle ja den Leasingbetrag für die Abnutzung. Ich habe z. B. an der Fahrerseite kleinere Kratzer, da mir beim Supermarkt vermutlich jemand mit den Einkaufswagen dran gekommen ist...sind ganz kleine feine, aber man sieht sie.
Kleinere Steinschläge habe ich auch...hatte auch mal einen Steinschlag in der Scheibe, diesen habe ich bei Carglas reparieren lassen, doch der letzte TÜV meinte, dass ich einen Steinschlag in der Schreibe habe. Ist aber auf der Beifahrerseite. Sieht man nun wohl wieder....
Sind dies Schäden, welche ich zahlen muss?
Was würdet Ihr mir raten? Smart Repair oder so lassen?
Danke Euch schon mal
ich habe mal eine Frage zum Ende des Leasings. Dies steht bei mir bald an...mein Mini ist nun mittlerweile für 6 Jahre geleast und das Leasingende naht.
Ich habe beim gleichen Händler nun auch einen neuen Mini bestellt und warte nun auf ihn

Kann mir jemand Erfahrungswerte nennen, wie es beim Leasingende zugeht? Sprich, was muss man zahlen, was nicht? Ich zahle ja den Leasingbetrag für die Abnutzung. Ich habe z. B. an der Fahrerseite kleinere Kratzer, da mir beim Supermarkt vermutlich jemand mit den Einkaufswagen dran gekommen ist...sind ganz kleine feine, aber man sieht sie.
Kleinere Steinschläge habe ich auch...hatte auch mal einen Steinschlag in der Scheibe, diesen habe ich bei Carglas reparieren lassen, doch der letzte TÜV meinte, dass ich einen Steinschlag in der Schreibe habe. Ist aber auf der Beifahrerseite. Sieht man nun wohl wieder....
Sind dies Schäden, welche ich zahlen muss?
Was würdet Ihr mir raten? Smart Repair oder so lassen?
Danke Euch schon mal
