31.01.2020, 19:03
Nachdem ich ca. 1,5 Jahre nichts an dem Fahrzeug (Anderes Projekt) gemacht habe, außer Wartung und Änderung der Kneebars, habe ich mich aufgemacht um den Umbau weiter voran zu bringen. Die Gelegenheit ist günstig, da Fahrzeug seit Anfang Oktober letzten Jahres im Winterlager steht und ich grade Zeit habe.
Folgendes sollte passieren:
- Umbau der silbernen Knöpfe vom Multifunktions-Lenkrad auf schwarz
- Einbau des Klimabedienteil vom LCI wg. der schwarzen Bedieneinheit
- Lackieren der Armaturen von Navigation und CD in der Mittelkonsole
- Einbau einer schwarzen Mittelarmlehne
Mich hat der „Playmobil“-Look von Anfang an gestört und ich hatte erst jetzt Muße das zu Ändern. Siehe Bild
Und wenn ich schon dabei bin, wollte ich auch den Sportbutton nachrüsten, welcher dem Fahrzeug immer gefehlt hat. (Fahrzeug hat dann so alles an Extras, was man bekommen konnte)
Zu den Kosten:
- Multifunktionstaster in schwarz. Ca. 75,00 € über Mini-Forum
- Klimabedienteil von R57 LCI schwarz ca. 120,00 € über Ebay
- Lack schwarz matt und Primer für Plastikteile ca. 32,00 € über Amazon
- Mittelkonsole schwarz ohne Halter hinten ca. 125,00 € Miniparts24
- Sport-Button ca. 32,00 € über EBay
- Kleinteile (Clipse, etc.) ca. 20,00 € beim BMW-Händler
d. h. ca. 400,00 EUR in Summe für alle Teile
Es mussten diverse Teile ausgebaut werden, da ich sonst nicht an die Armaturen für die Navigation gekommen wäre. Ich denke jeder weiss was ich meine. Erst die Kneebars, dann das Navi-Display gelöst und dann habe ich die Mittelkonsole zerlegt. Ebenso die Abdeckung für den Mitteltunnel.
Ich habe das alles sehr vorsichtig gemacht und die Teile teilweise mit einem Fön leicht erwärmt, da sonst die Haltenasen, etc. leichter abbrechen. Leider hat Mini in Oxford nicht dieselbe Sorgfalt walten lassen, ( 2 Clipse total vermurkst und 1 Schraube fehlt, aber ich denke da ist VW, etc. Nichts besser).
Ich habe Euch mal ein Bild vom Innenraum gemacht, als ich mit dem Ausbau fertig war. Es geht jetzt also wieder an den Zusammenbau.
Folgende Vorarbeiten sind bereits gelaufen: (Siehe Bilder)
Einbau der schwarzen Multifunktionstasten in das Lenkrad. Hier können die Teile 1:1 übernommen werden. (Ich habe meine Knöpfe zerlegen müssen, da ich die Hochglanz-lackierten Blenden behalten wollte.
Klimabedienteil musste komplett geöffnet werden und die Elektronik getauscht werden, da hier nur die schwarzen Knöpfe und Taster benötigt werden.
Silberne Teile vom Navigationsschacht demontiert und abnehmbares Bedienelement zerlegt und Teile lackiert. (Siehe Bilder; Mit Vorher Bild
)
Mittelarmauflage wurde ebenfalls umgebaut, da bei der schwarzen Mittelarmlehne ein Kommunikationsmodul verbaut war, wo man die Kabel einfach abgeschnitten hat (!!!) Also musste ich aus meiner alten Mittelkonsole das Modul ausbauen und in die Neue Armlehne wieder einbauen.
Ich werde mich jetzt wieder an den Zusammenbau machen und werde wieder Bilder einstellen, wenn das Ende in Sicht ist.
Viele Grüße aus Ostfriesland.
Coop2009
Folgendes sollte passieren:
- Umbau der silbernen Knöpfe vom Multifunktions-Lenkrad auf schwarz
- Einbau des Klimabedienteil vom LCI wg. der schwarzen Bedieneinheit
- Lackieren der Armaturen von Navigation und CD in der Mittelkonsole
- Einbau einer schwarzen Mittelarmlehne
Mich hat der „Playmobil“-Look von Anfang an gestört und ich hatte erst jetzt Muße das zu Ändern. Siehe Bild
Und wenn ich schon dabei bin, wollte ich auch den Sportbutton nachrüsten, welcher dem Fahrzeug immer gefehlt hat. (Fahrzeug hat dann so alles an Extras, was man bekommen konnte)
Zu den Kosten:
- Multifunktionstaster in schwarz. Ca. 75,00 € über Mini-Forum
- Klimabedienteil von R57 LCI schwarz ca. 120,00 € über Ebay
- Lack schwarz matt und Primer für Plastikteile ca. 32,00 € über Amazon
- Mittelkonsole schwarz ohne Halter hinten ca. 125,00 € Miniparts24
- Sport-Button ca. 32,00 € über EBay
- Kleinteile (Clipse, etc.) ca. 20,00 € beim BMW-Händler
d. h. ca. 400,00 EUR in Summe für alle Teile
Es mussten diverse Teile ausgebaut werden, da ich sonst nicht an die Armaturen für die Navigation gekommen wäre. Ich denke jeder weiss was ich meine. Erst die Kneebars, dann das Navi-Display gelöst und dann habe ich die Mittelkonsole zerlegt. Ebenso die Abdeckung für den Mitteltunnel.
Ich habe das alles sehr vorsichtig gemacht und die Teile teilweise mit einem Fön leicht erwärmt, da sonst die Haltenasen, etc. leichter abbrechen. Leider hat Mini in Oxford nicht dieselbe Sorgfalt walten lassen, ( 2 Clipse total vermurkst und 1 Schraube fehlt, aber ich denke da ist VW, etc. Nichts besser).
Ich habe Euch mal ein Bild vom Innenraum gemacht, als ich mit dem Ausbau fertig war. Es geht jetzt also wieder an den Zusammenbau.
Folgende Vorarbeiten sind bereits gelaufen: (Siehe Bilder)
Einbau der schwarzen Multifunktionstasten in das Lenkrad. Hier können die Teile 1:1 übernommen werden. (Ich habe meine Knöpfe zerlegen müssen, da ich die Hochglanz-lackierten Blenden behalten wollte.
Klimabedienteil musste komplett geöffnet werden und die Elektronik getauscht werden, da hier nur die schwarzen Knöpfe und Taster benötigt werden.
Silberne Teile vom Navigationsschacht demontiert und abnehmbares Bedienelement zerlegt und Teile lackiert. (Siehe Bilder; Mit Vorher Bild

Mittelarmauflage wurde ebenfalls umgebaut, da bei der schwarzen Mittelarmlehne ein Kommunikationsmodul verbaut war, wo man die Kabel einfach abgeschnitten hat (!!!) Also musste ich aus meiner alten Mittelkonsole das Modul ausbauen und in die Neue Armlehne wieder einbauen.
Ich werde mich jetzt wieder an den Zusammenbau machen und werde wieder Bilder einstellen, wenn das Ende in Sicht ist.
Viele Grüße aus Ostfriesland.
Coop2009

