13.02.2020, 15:59
(13.02.2020, 14:41)Stefan K. schrieb: Schlüssel Nr2 ging nur noch ganz nah am Fzg. Deswegen gehe ich von einer defekten oder leeren Batterie aus.
Akku, das UFO hat einen Akku, der in der Halterung per Induktion geladen wird. Ein bischen damit rumfahren hilft schon weiter.
Bei Ersatzschlüssel sind ja zwei Sachen zu betrachten:
- die Fernbedienungsfunktion, die das Auto auf-/zusperren soll
- der Transponder/Chip der Wegfahrsperre im Schlüssel, der entsprechend programmiert ist und zu den Daten der Steuergeräte passen muss: diese sind bei BMW zusammen "verheiratet" worden. Ein x-beliebiges UFO startet Deinen MINI NICHT.
Hier gibt's einige Threads zum Schlüsseltausch / Schlüsselbestellung, ich glaub, die meisten endeten beim MINI Händler. Aber schau mal durch...
Der eingesteckte Schlüssel mit Bart wäre ja das kleinste Problem, mit Deinem austauschen, der ist ja nicht kaputt - fertig.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
