05.03.2020, 22:20
(13.02.2020, 23:26)alfshumway schrieb: Ja korrekt,
Plus-Zange darf an den Pol (oder bei anderen Modellen ggf. an den Plus-Stützpunkt)
Minus-Zange beisp.weise an die Aufhängeöse an der Stirnseite am Motor, jedoch nicht an den Minus-Pol der Batterie.
(14.02.2020, 14:06)alfshumway schrieb: Falls eine AGM-Batterie eingebaut /nachgerüstet wurde, muß auch das Ladegerät für AGM-Batterien geeignet sein.
Empfehlenswert ist z.B. das CTEK 5.0 A, klein und handlich, erkennt auch defekte / schadhafte Batterien.
(Das Zubehör von BMW ist baugleich, stammt von CTEK).
falls Dein MINI Start-Stop-Automatik hat oder zumindest schon den Intelligenten Batterie Sensor (IBS) am Masse-Kabel ist das vorgenannte wichtig. Darüber steht auch schon jede Menge hier im Forum.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
