06.03.2020, 00:32
(25.02.2020, 08:18)giorgos schrieb: Derzeit spiele ich mit den Gedanken, separate Kabel zu den Türlautsprechern zu verlegen um nur die vorderen Lautsprecher (separat) über den Verstärker zu betreiben. Die ECX690.5 würde ich dann ausbauen und die Werkslautsprecher hinten wieder einbauen.
Da fällt mir gerade ein, kannst du den ECX690.5 nicht einfach einen Filter am Verstärker verpassen und die Höhen abzuschneiden? Das wäre doch einfacher, oder ist das Gepfusche?
Btw. Es ist der Eton Mini 150.4 DSP geworden

Es ist schlimm, wenn man noch nicht so viel Wissen hat, was ich aus meinen vorhandenen Komponenten wie am besten rausholen kann.
Ihr seid euch sicher, dass ich am Eton die RAINBOW DL-W6 und IL-X4 parallel betreiben kann?
So viele Ideen.
Viele nutzen ja nur noch ein Frontsystem und fahren das aktiv plus einen Subwoofer.
Aber so bestünde die Möglichkeit die ECX 690.5 als reine Bässe zu nutzen (nur so eine Idee).
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Am Samstag geht es los.
Bisher geplant Rainbow DL-W6 und IL-X4 parallel in der Front, die ECX 690.5 hinten und den kleinen aktiv Subwoofer per Cinch am DSP zu schalten. Unsinn oder ok?