18.04.2020, 12:02
Über den zusätzlichen Platz nach hinten samt Sitz beim R55 kann ich nichts sagen, ansonsten kann ich nur die Sitzposition mit dem R56 vergleichen.
R58/R59 haben natürlich eine flacher stehende Frontscheibe und die A-Säule kommt somit auch weiter nach hinten.
Ich hatte vor der Bestellung nur bei einer Bekannten eine Einsteig-/Sitzprobe gemacht, weil ich wissen wollte, ob die obere Ecke A-Säule/ Windlauf oben beim einsteigen stört - tut sie nicht, auch mit dem Verdeck gibt's kein Problem.
Da kein Dachhimmel da ist - das Verdeckgestänge ist sichtbar - gewinnt dadurch die Kopffreiheit, der R59 ist 16 mm niedriger als der R56.
Bereich Sitzlängsverstellung würd ich mit dem R56 vergleichen, das Cockpit selbst ist identisch.
Im Spaßfaktor ist der R59 unübertroffen.
Ansonsten schau mal in der Menüzeile unter Downloads, da findest Du alle Kataloge und Preislisten sowohl R55 als auch R59.
R58/R59 haben natürlich eine flacher stehende Frontscheibe und die A-Säule kommt somit auch weiter nach hinten.
Ich hatte vor der Bestellung nur bei einer Bekannten eine Einsteig-/Sitzprobe gemacht, weil ich wissen wollte, ob die obere Ecke A-Säule/ Windlauf oben beim einsteigen stört - tut sie nicht, auch mit dem Verdeck gibt's kein Problem.
Da kein Dachhimmel da ist - das Verdeckgestänge ist sichtbar - gewinnt dadurch die Kopffreiheit, der R59 ist 16 mm niedriger als der R56.
Bereich Sitzlängsverstellung würd ich mit dem R56 vergleichen, das Cockpit selbst ist identisch.
Im Spaßfaktor ist der R59 unübertroffen.
Ansonsten schau mal in der Menüzeile unter Downloads, da findest Du alle Kataloge und Preislisten sowohl R55 als auch R59.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
