Moin,
wie man hier im Norden sagt.
Ich(, 39, verheiratet, Mama) bin seit gestern stolze Besitzerin eines Mini Cooper (R50) aus dem Jahr 2003.
Ich bin in Sachen Auto ein Spätstarter und habe grad seit Februar diesen Jahres, meinen Führerschein.
Das erste eigene Auto sollte etwas besonderes sein und als ich den Kleinen gesehen habe war ich schockverliebt und mein Mann hat ihn mir spontan gekauft.
Scheckheftgepflegt, knapp 170000km, wenige, kleine Macken im Lack, aber tatsächlich einige Mängel, die der nette Gebrauchtwagenhändler mir nicht mitgeteilt hat und auf die ich nicht geschaut habe, als ich meinen Mini abgeholt habe.
ZB ist der Heckscheibenwischer ohne Funktion (und ohne Wischblatt ?). Ich habe mir jetzt einen neuen Wischer bestellt und werde mich dann mal dran machen den Fehler zu finden und zu beheben.
Dann hab ich Probleme mit der Beifahrertür. Die läßt sich von innen gar nicht öffnen und von außen nur mit viel Geduld. Morgen ist Sonntag, da werd ich dann die Tür wohl mal auseinander nehmen und gucken, ob ich den Fehler finde (vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, was das sein könnte!?).
Das die Klima nicht in Ordnung ist, habe ich schon aufm Platz bemerkt, den Preis noch runter gehandelt und lass das die Tage machen. Wird wohl hoffentlich nur um den Service gehen.
Nun ja, mal sehen was der Kleine noch so für Überraschungen für mich bereit hält.
Trotz der ersten, kleinen Wehwehchen ist meine Freude ungetrübt und ich überlege schon, was ich wohl so alles an meinem ersten Auto machen kann und werde.
Anfangen werde ich wohl, neben dem Notwendigen damit, die Scheiben hinten dunkel zu machen.
Nun werd ich mich hier erstmal weiter einlesen und wünsche einen schönen Abend.
LG Ina
wie man hier im Norden sagt.

Ich(, 39, verheiratet, Mama) bin seit gestern stolze Besitzerin eines Mini Cooper (R50) aus dem Jahr 2003.
Ich bin in Sachen Auto ein Spätstarter und habe grad seit Februar diesen Jahres, meinen Führerschein.

Das erste eigene Auto sollte etwas besonderes sein und als ich den Kleinen gesehen habe war ich schockverliebt und mein Mann hat ihn mir spontan gekauft.
Scheckheftgepflegt, knapp 170000km, wenige, kleine Macken im Lack, aber tatsächlich einige Mängel, die der nette Gebrauchtwagenhändler mir nicht mitgeteilt hat und auf die ich nicht geschaut habe, als ich meinen Mini abgeholt habe.
ZB ist der Heckscheibenwischer ohne Funktion (und ohne Wischblatt ?). Ich habe mir jetzt einen neuen Wischer bestellt und werde mich dann mal dran machen den Fehler zu finden und zu beheben.
Dann hab ich Probleme mit der Beifahrertür. Die läßt sich von innen gar nicht öffnen und von außen nur mit viel Geduld. Morgen ist Sonntag, da werd ich dann die Tür wohl mal auseinander nehmen und gucken, ob ich den Fehler finde (vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, was das sein könnte!?).
Das die Klima nicht in Ordnung ist, habe ich schon aufm Platz bemerkt, den Preis noch runter gehandelt und lass das die Tage machen. Wird wohl hoffentlich nur um den Service gehen.
Nun ja, mal sehen was der Kleine noch so für Überraschungen für mich bereit hält.
Trotz der ersten, kleinen Wehwehchen ist meine Freude ungetrübt und ich überlege schon, was ich wohl so alles an meinem ersten Auto machen kann und werde.
Anfangen werde ich wohl, neben dem Notwendigen damit, die Scheiben hinten dunkel zu machen.
Nun werd ich mich hier erstmal weiter einlesen und wünsche einen schönen Abend.
LG Ina