27.04.2020, 21:16
Hallo zusammen
Danke für eure coolen Hinweise und Beiträge
@ichweißeswirklichnicht
Danke für den Hinweis.
Ich war heute bei meinem Mechaniker und wir haben eine Runde gedreht. Gleich bei der Hofausfahrt knackte es. Wir fuhren ca. 800m durchs Industriegebiet, welches alt ist und viele Unebenheiten aufweist - nichts.
Bei der Hofeinfahrt dann: Knack
Am 7.5. wird er auf den Lift genommen und geprüft, im Anschluss vermessen (Dank Corona haben sie volle Auftragsbücher)
Danke fürs Kompliment bez. Farbe
ja die Waschboxen waren bis heute zu. Ich habe ihn heite gewaschen. Die Felgen sind wieder schneeweiss bzw
Aspenwhite
Das Angebot nehme ich gerne an betreffend Unterstützung bei der Härte.
Heute fuhr ich eine alte, bekannte Strecke. Ist imposant wie der Mini anders fährt. Ich bin schwer beeindruckt.
@michaelrs
Danke
Beim Öhlins geht die Originalbereifung ohne Distanzscheiben. Erachte ich als einen Vorteil des FWs.
@beide
Betreffend Höhe: danke für die hilfreichen Inputs
Ich war gestern entweder müde, die Garage war dunkel, Boden uneben (Tiefgarage, und ja sie ist uneben..), zu schnell oder alles zusammen..
Heute auf dem PP bei meinen Eltern:
VL/VR: 340/340
HL/HR: 337/335
Tank nahe Reserve.
Würdet ihr die 2mm auf der Hinterachse nachkorrigieren?
Ich werde auf jeden Fall irgendwo eine Ebene suchen und die Woche nachmessen
Habt ihr eine Vorrichtung um die Mitte der Radnabe zu treffen oder ist nach Augenmass?
Vorne habe ich ca. 3mm Restgewinde
Hinten habe ich den Federteller soweit aufgedreht, dass die Feder locker ist. Danach angezogen, dass die Feder leicht gespannt ist. Mit dem Zollstock waren es ca. 15mm Restgewinde. Ich habe dabei bemerkt, dass ein Federbein früher die Feder spannt als das andere. Evtl. sind es genau die 2mm
Grüsse
Haris
Danke für eure coolen Hinweise und Beiträge

@ichweißeswirklichnicht
Danke für den Hinweis.
Ich war heute bei meinem Mechaniker und wir haben eine Runde gedreht. Gleich bei der Hofausfahrt knackte es. Wir fuhren ca. 800m durchs Industriegebiet, welches alt ist und viele Unebenheiten aufweist - nichts.
Bei der Hofeinfahrt dann: Knack
Am 7.5. wird er auf den Lift genommen und geprüft, im Anschluss vermessen (Dank Corona haben sie volle Auftragsbücher)
Danke fürs Kompliment bez. Farbe

Aspenwhite

Das Angebot nehme ich gerne an betreffend Unterstützung bei der Härte.
Heute fuhr ich eine alte, bekannte Strecke. Ist imposant wie der Mini anders fährt. Ich bin schwer beeindruckt.
@michaelrs
Danke

Beim Öhlins geht die Originalbereifung ohne Distanzscheiben. Erachte ich als einen Vorteil des FWs.
@beide
Betreffend Höhe: danke für die hilfreichen Inputs
Ich war gestern entweder müde, die Garage war dunkel, Boden uneben (Tiefgarage, und ja sie ist uneben..), zu schnell oder alles zusammen..
Heute auf dem PP bei meinen Eltern:
VL/VR: 340/340
HL/HR: 337/335
Tank nahe Reserve.
Würdet ihr die 2mm auf der Hinterachse nachkorrigieren?
Ich werde auf jeden Fall irgendwo eine Ebene suchen und die Woche nachmessen
Habt ihr eine Vorrichtung um die Mitte der Radnabe zu treffen oder ist nach Augenmass?
Vorne habe ich ca. 3mm Restgewinde
Hinten habe ich den Federteller soweit aufgedreht, dass die Feder locker ist. Danach angezogen, dass die Feder leicht gespannt ist. Mit dem Zollstock waren es ca. 15mm Restgewinde. Ich habe dabei bemerkt, dass ein Federbein früher die Feder spannt als das andere. Evtl. sind es genau die 2mm
Grüsse
Haris