10.05.2020, 20:46
Ich gehe von den 5W40 von Motul aus.
EIGENSCHAFTENViskositätSAEJ 3005W-40Dichte bei 20°CASTM D 12980,851Viskosität bei 100°CASTM D 44514,2 mm²/sViskosität bei 40°CASTM D 44585,4mm²/sHTHS-ViskositätASTM D 47413,7 mPa*sViskositätsindexASTM D 2270172StockpunktASTM D 97-36°CFlammpunktASTM D 92230°CSulfat-AschegehaltASTM D 8741,1 Gewichts-%TBNASTM D 289610,1 mg KOH/g
Jeder der das Öl eingefüllt hatte und vorher 5W30 gefahren hat war begeistert da das Kaltstartklappern und der Ölverbrauch komplett verschwunden waren.
Motul fahre ich seit 11 Jahren im selben Motorrad Triumph Speed Triple 2009.
Welche Öle sind noch besser ? Wir reden hier ja von normalen Straßengebrauch das es Öle im Rennsportbereich gibt die noch besser sind bezweifel ich nicht aber das brauchen wir theoretisch auch nicht.
Einen schönen Abend noch.
Sebastian
EIGENSCHAFTENViskositätSAEJ 3005W-40Dichte bei 20°CASTM D 12980,851Viskosität bei 100°CASTM D 44514,2 mm²/sViskosität bei 40°CASTM D 44585,4mm²/sHTHS-ViskositätASTM D 47413,7 mPa*sViskositätsindexASTM D 2270172StockpunktASTM D 97-36°CFlammpunktASTM D 92230°CSulfat-AschegehaltASTM D 8741,1 Gewichts-%TBNASTM D 289610,1 mg KOH/g
Jeder der das Öl eingefüllt hatte und vorher 5W30 gefahren hat war begeistert da das Kaltstartklappern und der Ölverbrauch komplett verschwunden waren.
Motul fahre ich seit 11 Jahren im selben Motorrad Triumph Speed Triple 2009.
Welche Öle sind noch besser ? Wir reden hier ja von normalen Straßengebrauch das es Öle im Rennsportbereich gibt die noch besser sind bezweifel ich nicht aber das brauchen wir theoretisch auch nicht.
Einen schönen Abend noch.
Sebastian