15.05.2020, 14:10
Um es nochmal zu verdeutlichen, Test von heute morgen:
Zündung ein - Lüfter springt an.
-" Live- Daten": Aussentemp. u. Kühlmitteltemp. 12 C
-vor dem Start Kühlerlüfter-Sicherung gezogen damit er nicht die ganze Zeit läuft
-Motor an Wassertemperatur steigt, die Wasserpumpe schaltet, die Temp fällt kurzzeitig, steigt aber wieder an. Logisch, Auto steht ja.
Sicherung rein, damit Lüfter läuft/kühlt.
Bis hierher würde ich sagen das mechanisch und elektrisch alles grün.
Wasserpumpe startet korrekt und die abgelesene Temperatur ist auch schlüssig.
Mit einem fahrzeugspezifischem Diagnosegerät den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Lüfter sofort aus!
Mehrmals gestartet und auch gefahren --- Lüfter bleibt aus.
Der einzige eingetragene Fehler, der auf Motor und Kühlsystem schließen lassen könnte, war irgendwas (leider nicht aussagekräftiges) mit der Klimaanlage.
Ich hoffe mal das es hiermit erstmal gut ist.
Falls nicht, werd ich mich hier wieder melden
Zündung ein - Lüfter springt an.
-" Live- Daten": Aussentemp. u. Kühlmitteltemp. 12 C
-vor dem Start Kühlerlüfter-Sicherung gezogen damit er nicht die ganze Zeit läuft
-Motor an Wassertemperatur steigt, die Wasserpumpe schaltet, die Temp fällt kurzzeitig, steigt aber wieder an. Logisch, Auto steht ja.
Sicherung rein, damit Lüfter läuft/kühlt.
Bis hierher würde ich sagen das mechanisch und elektrisch alles grün.
Wasserpumpe startet korrekt und die abgelesene Temperatur ist auch schlüssig.
Mit einem fahrzeugspezifischem Diagnosegerät den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Lüfter sofort aus!
Mehrmals gestartet und auch gefahren --- Lüfter bleibt aus.
Der einzige eingetragene Fehler, der auf Motor und Kühlsystem schließen lassen könnte, war irgendwas (leider nicht aussagekräftiges) mit der Klimaanlage.
Ich hoffe mal das es hiermit erstmal gut ist.
Falls nicht, werd ich mich hier wieder melden
