24.05.2020, 14:37
So liebes Forum, nachdem ich das Thema "Ladedruck Regelabweichung" durch einen neuen Motorkabelbaum abstellen konnte, bin ich jetzt wieder bei dem ursprünglichen Problem,
"Ruckeln beim Beschleunigen" und gefühlt keine volle Leistung ohne, dass die Motorkontrollleuchte angeht.
Neuerliche Fehler sind im Fehlerspeicher auch nicht zu finden.
Das Auto läuft zwar noch 220 km/h auf der Bahn, allerdings ist der Weg dahin zäh. Zudem ist das Auto in der Beschleunigung langsamer wie der 160PS Scirocco meines anderen Sohns.
Durch den Kabelbaum tausch, konnte ich auch Bilder vom Einlaß machen. Der Einlast sieht schon recht verkokt aus. Bin dennoch nicht sicher, ob dass die Ursache ist.
Weiterhin habe ich mal ein Video vom Wastegate Spiel gemacht. Im Gespräch mit einem BMW/Mini Meister tippte dieser auf die Vanos Verstellung bzw. das Magnetventil.
So jetzt ist eure Erfahrung gefragt.
Leider bekomme ich das Video vom Wastgate nicht hochgeladen.
"Ruckeln beim Beschleunigen" und gefühlt keine volle Leistung ohne, dass die Motorkontrollleuchte angeht.
Neuerliche Fehler sind im Fehlerspeicher auch nicht zu finden.
Das Auto läuft zwar noch 220 km/h auf der Bahn, allerdings ist der Weg dahin zäh. Zudem ist das Auto in der Beschleunigung langsamer wie der 160PS Scirocco meines anderen Sohns.
Durch den Kabelbaum tausch, konnte ich auch Bilder vom Einlaß machen. Der Einlast sieht schon recht verkokt aus. Bin dennoch nicht sicher, ob dass die Ursache ist.
Weiterhin habe ich mal ein Video vom Wastegate Spiel gemacht. Im Gespräch mit einem BMW/Mini Meister tippte dieser auf die Vanos Verstellung bzw. das Magnetventil.
So jetzt ist eure Erfahrung gefragt.

Leider bekomme ich das Video vom Wastgate nicht hochgeladen.