28.05.2020, 07:54
Allein dass die Tatsache, dass der X1 schwerer ist als der CM und dadurch eine höhere Radlast hat, sollte für die Tragfähigkeit reichen, da braucht man beim Prüfer nicht viel Überzeugungsarbeit leisten denke ich.. Lochkreis und Mittenloch ist auch identisch.. mit logisch aufgebauten Argumenten wird das sicher eine interessante Diskussion werden 
eigentlich will ich die Sache mit der Eintragung usw ja komplett nicht haben, draufschrauben und fertig.. da die Beispiel-Felge eine ABE hat und somit eintragungsfrei sind, und die gewünschte Reifengröße meines Wissens auf dem CM freigegeben ist, bin ich zuversichtlich.. habe auch mittlerweile den TÜV kontaktiert, aber bisher keine Rückmeldung.. es wird wohl besser sein, wenn ich da persönlich mal aufkreuze..
naja, die Sache mit der ET
meine 18er haben ET52.. die Stahlräder ET34
ist eine ordentlich breitere Spur danach.. und die Distanzscheiben kann ich somit auch wieder entfernen..
Es scheint wirklich, dass bisher niemand die Stahlräder vom X1 uf den CM geschraubt hat..

eigentlich will ich die Sache mit der Eintragung usw ja komplett nicht haben, draufschrauben und fertig.. da die Beispiel-Felge eine ABE hat und somit eintragungsfrei sind, und die gewünschte Reifengröße meines Wissens auf dem CM freigegeben ist, bin ich zuversichtlich.. habe auch mittlerweile den TÜV kontaktiert, aber bisher keine Rückmeldung.. es wird wohl besser sein, wenn ich da persönlich mal aufkreuze..
naja, die Sache mit der ET


Es scheint wirklich, dass bisher niemand die Stahlräder vom X1 uf den CM geschraubt hat..