03.06.2020, 07:42
Moin,
ich weiß ist schon ne Weile her und ich finde es komisch, dass dir hier keiner darauf antwortet. Aber falls es mal jemand anderem hilft schreib ich was dazu:
Bremsleitungen niemals mit der Zang biegen. Wenn die fertig gebördelt sind, kannst du bis kurz vor Anstieg zur Spritzwand (Motorrückseite) gehen und sie dort mit den originalen Verbinder anschließen. Wenn du bis an den ABS Block gehst muss der zwingend per BMW Software richtig entlüftet werden, sonst hast du da immer Probleme. Die Verschraubungen müssen sauber aufzusetzen sein, das heißt, sie müssen gerade aufgeschraubt werden können, sonst wird das Ganze nicht dicht.
Biegen am besten mit einem entsprechenden Werkzeug oder einem Rohr mit nicht zu kleinem Durchmesser (ca. 30mm). Wer viel Gefühl hat kanns auch mit der Hand biegen, aber das ist nicht zu empfehlen.
Gruß
Marco
ich weiß ist schon ne Weile her und ich finde es komisch, dass dir hier keiner darauf antwortet. Aber falls es mal jemand anderem hilft schreib ich was dazu:
Bremsleitungen niemals mit der Zang biegen. Wenn die fertig gebördelt sind, kannst du bis kurz vor Anstieg zur Spritzwand (Motorrückseite) gehen und sie dort mit den originalen Verbinder anschließen. Wenn du bis an den ABS Block gehst muss der zwingend per BMW Software richtig entlüftet werden, sonst hast du da immer Probleme. Die Verschraubungen müssen sauber aufzusetzen sein, das heißt, sie müssen gerade aufgeschraubt werden können, sonst wird das Ganze nicht dicht.
Biegen am besten mit einem entsprechenden Werkzeug oder einem Rohr mit nicht zu kleinem Durchmesser (ca. 30mm). Wer viel Gefühl hat kanns auch mit der Hand biegen, aber das ist nicht zu empfehlen.
Gruß
Marco