23.06.2020, 06:30
Sicherlich ist das ein wirtschaftliches Problem, aber BMW und die anderen Hersteller haben ja nicht nur in Europa Standorte. wenn es wirklich nötig ist wird das berücksichtigt.
Immerhin ist Oxford schon an der Kapazitätzgrenze. Und den MINI Käufern scheint es auch nicht wirklich zu interessieren ob der MINI von dort bzw. Born kommt.
Kosten wollen alle unten sparen. wie man gerade ja mitbekommt. 6.000 Stellen die abgebaut, nicht neu besetzt werden und die Gewerkschaften ziehen mit.
Da das ganze dann mit einer Neuen Genration von MINI Fahrzzeugen einher geht, ist ein neues Werk vielleicht die Gesamtgünstige Variante. Wir werden es erleben.
Die 2 Jahre stehe ich vielleicht noch durch. Zudem ist der Brexit ja nicht ausgehandelt, kann alles noch passieren. Beim Entwicklungscode ( R, F u.s.w kenne ich mich nicht aus, G5x wäre dann wirklich BMW).
Immerhin ist Oxford schon an der Kapazitätzgrenze. Und den MINI Käufern scheint es auch nicht wirklich zu interessieren ob der MINI von dort bzw. Born kommt.
Kosten wollen alle unten sparen. wie man gerade ja mitbekommt. 6.000 Stellen die abgebaut, nicht neu besetzt werden und die Gewerkschaften ziehen mit.
Da das ganze dann mit einer Neuen Genration von MINI Fahrzzeugen einher geht, ist ein neues Werk vielleicht die Gesamtgünstige Variante. Wir werden es erleben.
Die 2 Jahre stehe ich vielleicht noch durch. Zudem ist der Brexit ja nicht ausgehandelt, kann alles noch passieren. Beim Entwicklungscode ( R, F u.s.w kenne ich mich nicht aus, G5x wäre dann wirklich BMW).
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024