23.06.2020, 11:42
Koppelstangen, Pendelstützen,... - alles verschiedene Namen für das gleiche Gelumpe. 
Speziell vorne die werden interessant, da sich die dynamische Gewichtsverteilung beim Bremsen auch in Richtung VA verlagert.
Massenschwungrad^^ Entschuldige meine Wortklauberei, aber das sind alles Massenschwungräder. Die Frage ist, ob Dir (wieder) ein Zweimassenschwungrad eingebaut wurde (das könnte je nach Laufleistung seit dem Wechsel wieder hin sein, vielleicht auch Materialdefekt etc.) oder ein Einmassenschwungrad - da wäre dann nicht wirklich Verschleiß. Allerdings könnte das dann die Geschichte beim Anfahren erklären. Denn wenn Du mit "Stottern" ein leichtes "Einnicken" meinst, könnte das tatsächlich daran liegen - schließlich fehlt die zweite Masse, die eigentlich diesen Ruck abfedern soll.

Speziell vorne die werden interessant, da sich die dynamische Gewichtsverteilung beim Bremsen auch in Richtung VA verlagert.
Massenschwungrad^^ Entschuldige meine Wortklauberei, aber das sind alles Massenschwungräder. Die Frage ist, ob Dir (wieder) ein Zweimassenschwungrad eingebaut wurde (das könnte je nach Laufleistung seit dem Wechsel wieder hin sein, vielleicht auch Materialdefekt etc.) oder ein Einmassenschwungrad - da wäre dann nicht wirklich Verschleiß. Allerdings könnte das dann die Geschichte beim Anfahren erklären. Denn wenn Du mit "Stottern" ein leichtes "Einnicken" meinst, könnte das tatsächlich daran liegen - schließlich fehlt die zweite Masse, die eigentlich diesen Ruck abfedern soll.