26.06.2020, 11:58
Hallo liebe ComMINIty,
nach 4-jähriger Abstinenz muss wieder ein Mini her. Nun soll es aber ein R56 Cooper S oder ggf. sogar ein JCW werden.
Meinen alten R53 Cooper S hatte ich wegen des Kompressors gekauft (und geliebt). Aufgrund des Fahrzeugalters wird/soll es dieses Mal aber ein Mini der zweiten Generation werden.
Auf jeden Fall soll es der N18 werden, also auf das Baujahr muss ich schon mal achten. Beim S ab 2011, beim JCW wohl erst ab 2013? Oder spielt das doch so keine große Rolle? Mir gefällt allerdings auch das Cockpit mit den grauen/silbernen Bedienelementen nicht so.
Worauf sollte ich unbedingt achten?
Wie sieht es mit der Laufleistung aus? Lohnt sich ein Kauf jenseits der 100tkm?
Das Fahrzeug wird täglich gefahren, evtl. melden wir aber nur mit Saisonkennzeichen an (machen wir vermutlich eh nicht, aber es ist aktuell noch in der Überlegung). Ansonsten sind eher am WE die Ausfahrten im Schwarzwald geplant
Vielen Dank vorab schon mal für euer Feedback
nach 4-jähriger Abstinenz muss wieder ein Mini her. Nun soll es aber ein R56 Cooper S oder ggf. sogar ein JCW werden.
Meinen alten R53 Cooper S hatte ich wegen des Kompressors gekauft (und geliebt). Aufgrund des Fahrzeugalters wird/soll es dieses Mal aber ein Mini der zweiten Generation werden.
Auf jeden Fall soll es der N18 werden, also auf das Baujahr muss ich schon mal achten. Beim S ab 2011, beim JCW wohl erst ab 2013? Oder spielt das doch so keine große Rolle? Mir gefällt allerdings auch das Cockpit mit den grauen/silbernen Bedienelementen nicht so.
Worauf sollte ich unbedingt achten?
Wie sieht es mit der Laufleistung aus? Lohnt sich ein Kauf jenseits der 100tkm?
Das Fahrzeug wird täglich gefahren, evtl. melden wir aber nur mit Saisonkennzeichen an (machen wir vermutlich eh nicht, aber es ist aktuell noch in der Überlegung). Ansonsten sind eher am WE die Ausfahrten im Schwarzwald geplant

Vielen Dank vorab schon mal für euer Feedback