29.07.2020, 15:37
(23.07.2020, 15:48)ka3ax schrieb:(22.07.2020, 14:54)chevini schrieb: Das sieht nach einem (markanten) Elektrikproblem aus. Ein Großteil sind dementsprechend "nur" Folgefehler. Also nicht versuchen, jeden einzelnen Fehler beseitigen/finden zu wollen, sondern die Hauptursache. Dann dürften die anderen Fehler auch verschwinden. Kontrolliere auch alle Sicherungen, ob irgendwelche Komponenten ausgefallen sind, was bei der Eingrenzung helfen könnte.
eigentlich hab ich als erstes die Sicherungen nur flüchtig angeguckt und dachte mir: „da wird schon nichts dran sein“. Hab mit jetzt doch die Sicherungen im Motor-Raum jede raus und angeguckt: die F2 (Siehe Bild, die ist aktuell draußen)war durch also ausgetauscht, Motor gestartet, Motor-Warnleuchte leuchtet immer noch und die neu Sicherung ist auch durch.
Hab Wiederstand gegen Masse gemessen und es sind nur 1,5 Ohm. Nach Schaltplan geht das Kabel direkt an das DME Pin 18 und 6. Also DME abgeklemmt und der Widerstand zur Masse am Sicherungskasten wird gegen unendlich. Damit ist ein Defekt am Kabel ausgeschlossen, oder? Hab den Pin 18 und 6 direkt am Ausgebautem DME gegen die Schale von DME gemessen und es hat auch einen unendlichen Wiederstand.
Damit bin ich mit meinem Latein fertig. Habt Ihr noch eine Idee?
(29.07.2020, 12:44)ka3ax schrieb: Da ich mittlerweile eigentlich hier nur alleine schreibe, wollte ich meinen Fortschritt für die Nachwelt festhalten, falls jemand einen ähnlichen Fehler hat.
...
Es tut mir für Dich Leid, dass sich hier keiner weiter zu Deinen Problemen äußert, aber ich kann Dir bei elektrischen Dingen leider nicht weiterhelfen. Die sind überhaupt nicht mein Gebiet. Einfache Sachen gehen noch (oder auch systematisches Vorgehen), viel mehr aber nicht. Lieber nehme ich einen Motor bis auf die letzte Schraube auseinander, überhole oder optimiere ihn und baue ihn wieder zusammen ... und er läuft dann auch und sogar spitzenmäßig!

... aber Elektrik, leider nein!

Vielleicht gibt es noch jemanden hier im Forum, der Dir helfen kann!
