07.08.2020, 12:34
Bilstein baut kein Federn.
Eibach keine Dämpfer.
Ein Bilstein B12 Komplettfahrwerk ist eine Kombi von diesen beiden Herstellern....also...?
Ein Komplettfahrwerk ist außerdem doch nicht zwangsläufig besser oder?
In meiner Anfangszeit hatte ich mal eins von FK--> Schrott
Später ein H&R Cup-Kit--> Schrott
Ein Weitec war noch ganz ok, aber vom Fahrverhalten bin ich bisher mit der Kombi Bilsteindämpfer und Eibach oder H&R Federn immer gut gefahren.
Also für meinen Geschmack natürlich, jeder hat ja anderere Vorlieben.
In meinem Oldi steckt ein B16, das ist schwer zu toppen.....aber soviel muss ich nicht ausgeben, da ich kein Gewinde brauch beim Mini.
Der Mini soll ja kein Rennwagen sein, bischen tiefer für die Optik und ein Fahrwerk das mich nicht mit gehoppel oder übertiebener Härte nervt.
Eibach keine Dämpfer.
Ein Bilstein B12 Komplettfahrwerk ist eine Kombi von diesen beiden Herstellern....also...?

Ein Komplettfahrwerk ist außerdem doch nicht zwangsläufig besser oder?

In meiner Anfangszeit hatte ich mal eins von FK--> Schrott
Später ein H&R Cup-Kit--> Schrott
Ein Weitec war noch ganz ok, aber vom Fahrverhalten bin ich bisher mit der Kombi Bilsteindämpfer und Eibach oder H&R Federn immer gut gefahren.
Also für meinen Geschmack natürlich, jeder hat ja anderere Vorlieben.
In meinem Oldi steckt ein B16, das ist schwer zu toppen.....aber soviel muss ich nicht ausgeben, da ich kein Gewinde brauch beim Mini.

Der Mini soll ja kein Rennwagen sein, bischen tiefer für die Optik und ein Fahrwerk das mich nicht mit gehoppel oder übertiebener Härte nervt.