Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölthermostat
#4

Am Ölfiltergehäuse zu messen ist gut, 125°C sind viel, da greift vmtl. bereits der Motorschutz
(leistungsbegrenzend) ein. Es ist dann ja nicht nur das Öl besonders heiß, sondern es liegen
sicherlich auch die Zylinderkopf- und Kolbentemperaturen in sehr unguten Regionen. Insofern
muss tatsächlich Abhilfe geschaffen werden, und ein Zusatzölkühler ist bestimmt der richtige
Ansatz. Davon unabhängig:
Jede Wette, deine Öltemperatur wird um etwa 5°C sinken, wenn du auf ein 5W-40 wechselst.
Ich würde mich zwischen Ravenol RUP (mit LL-04) und RCS entscheiden. Oder wenn dir nach
Exoten ist, dann was von Penrite, Redline oder Amsoil. Ein 50er braucht dieser Motor nicht, es
schadet eher, weil es a) die innere Reibung erhöht und b) zu einem geringeren Volumenstrom
führt, was wiederum die Wärmeabfuhr vermindert. Es hat seine Gründe, warum BMW/Mini für
N12 bis N18 nur die Viskositätslagen 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 freigibt, und Peugeot
m. W. bis hin zu RCZ-R und 308 GTi sogar ausschließlich nur 0W-30 mit abgesenktem HTHS
verwendet. Wobei man über letzteres streiten kann. Im professionellen Motorsport werden die
Viskositätslagen 5W-30 und 5W-40 weitaus häufiger verwendet als 5W-50, auf das man eigent-
lich nur in seltenen Notlagen/Problemfällen zurückgreift, wenn man ein Motorproblemchen hat,
das sich auf die Schnelle anders nicht lösen lässt, ganz ähnlich wie jemand, der in seine uralte
Schüssel ein 10W-60 kippt, weil die Hauptlager ausgelutscht sind und sonst die Öldrucklampe
leuchtet. Auch keine dauerhafte Lösung, aber zum Verkauf reicht es.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ölthermostat - von ubr - 15.08.2020, 21:12
RE: Ölthermostat - von ichweißeswirklichnicht - 16.08.2020, 18:44
RE: Ölthermostat - von ubr - 16.08.2020, 20:03
RE: Ölthermostat - von ichweißeswirklichnicht - 17.08.2020, 14:07
RE: Ölthermostat - von ubr - 17.08.2020, 15:24
RE: Ölthermostat - von ichweißeswirklichnicht - 18.08.2020, 13:20
RE: Ölthermostat - von ubr - 11.10.2020, 20:36
RE: Ölthermostat - von marce - 18.08.2020, 14:30
RE: Ölthermostat - von ichweißeswirklichnicht - 18.08.2020, 14:56
RE: Ölthermostat - von ubr - 18.08.2020, 21:51
RE: Ölthermostat - von ubr - 24.10.2022, 13:46
RE: Ölthermostat - von KVC - 24.10.2022, 14:17
RE: Ölthermostat - von ubr - 24.10.2022, 14:36
RE: Ölthermostat - von KVC - 24.10.2022, 14:41
RE: Ölthermostat - von ubr - 24.10.2022, 15:19
RE: Ölthermostat - von KVC - 24.10.2022, 15:59
RE: Ölthermostat - von ichweißeswirklichnicht - 24.10.2022, 18:37
RE: Ölthermostat - von ubr - 24.10.2022, 21:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand