Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden was nun??
#1

Hallo ComMINIty,

ich habe einen Mini Cooper S BJ: 2012. Habe ihn 2016 mit 57tsd Km bei BMW gekauft. soweit war alles okay.
Letztes Jahr hat er angefangen rasselnde Geräusche aus dem Motorraum zu machen, war in einer Werkstatt dort war die Diagnose Nockenwellen eingelaufen und evtl Steuerkette defekt. Mir wurde geraten mich nach einem anderen Auto umzuschauen da es sich kosten technisch nicht lohnen würde den Motor zu sanieren. Genauso könne ich aber auch Glück haben und weitere 50tsd Km damit fahren können. Es wurde eine Keramikspülung gemacht und dickeres Öl eingefüllt. Damit wars das vorerst.

Jetzt habe ich letzte Woche einen Ölwechsel machen lassen und leider sind im Öl und im Motor überall kleine Metallspäne. (leider auch wieder normales Öl nicht das dicke)
Die Werkstatt wo ich jetzt war, meinte ich habe folgende Optionen:
1. Sie würden die nötigen Ersatzteile oder auch einen Austauschmotor besorgen falls ich das möchte, könnte allerdings etwas dauern alles zusammen zu haben bzw. einen geeigneten Motor zu finden.
2. Ich verkaufe das Auto an einen Händler der Kaputte Autos aufkauft (im besten Fall bekomme ich ca 3000€)
3. warten auf einen ordentlichen Unfall 

Der Wagen hat jetzt 90850km gelaufen und ich mag ihn sehr und kann mir ein neues Auto grade echt nicht leisten, eine Reparatur bzw einen Austauschmotor kann ich auch nur bis max 4000€ bezahlen. Ist das überhaupt realistisch mit diesem Budget.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Motorschaden??? 
Oder kann mir jemand Seriöse Auastuschmotor Firmen in DE empfehlen die ich anfragen kann?

Vielen Dank liebe MINI FahrerInnen 
Beste und hoffnungsvolle Grüße
Barbara
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorschaden was nun?? - von BarbarasMini - 23.08.2020, 17:46
RE: Motorschaden was nun?? - von Zwei0 - 23.08.2020, 19:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand