01.09.2020, 13:26
Hallo Stephan, danke für deinen Bericht. 
Die Wasserpumpe hätte ich in dem Zug sowieso ersetzt, da weiß der Vorbesitzer leider nicht, ob die schon gewechselt worden ist. Also auf kurz oder lang kommt diese sowieso neu. Das mit den Pleullager ist aber eine interessante Sache! Oben wären ja schon von Schäden die Rede aber dass die bei 120.000 schon so aussehen hätte ich nicht gedacht.
Dann werde ich die, unabhängig der Leistungssteigerung, wohl auch wechseln.
Wie gesagt, mir geht es nicht darum möglichst auf Teufel komm raus die letzten PS auszuquetschen, sondern eben genau auf solche Berichte zu hören, dem Motor etwas Gutes tun und wenn es ihm dann gut geht, dann vielleicht noch etwas nachhelfen.
Hab mit jemanden gesprochen, der sagte, dass die Kompressoren eigentlich keine Wechselintervalle haben aber gerne bei 160.000 kaputt gehen. Da mein Öl aber schon gewechselt wurde (Wie oben erwähnt, 2017 bei ca. 100.000) sollte ich mir da erstmal keine Gedanken zu machen. Dennoch in dem Zug das Öl wechseln, rein zur Sicherheit?

Die Wasserpumpe hätte ich in dem Zug sowieso ersetzt, da weiß der Vorbesitzer leider nicht, ob die schon gewechselt worden ist. Also auf kurz oder lang kommt diese sowieso neu. Das mit den Pleullager ist aber eine interessante Sache! Oben wären ja schon von Schäden die Rede aber dass die bei 120.000 schon so aussehen hätte ich nicht gedacht.
Dann werde ich die, unabhängig der Leistungssteigerung, wohl auch wechseln.
Wie gesagt, mir geht es nicht darum möglichst auf Teufel komm raus die letzten PS auszuquetschen, sondern eben genau auf solche Berichte zu hören, dem Motor etwas Gutes tun und wenn es ihm dann gut geht, dann vielleicht noch etwas nachhelfen.
Hab mit jemanden gesprochen, der sagte, dass die Kompressoren eigentlich keine Wechselintervalle haben aber gerne bei 160.000 kaputt gehen. Da mein Öl aber schon gewechselt wurde (Wie oben erwähnt, 2017 bei ca. 100.000) sollte ich mir da erstmal keine Gedanken zu machen. Dennoch in dem Zug das Öl wechseln, rein zur Sicherheit?