06.10.2020, 09:32
Hallo,
Das ist jetzt eine einschätzungs frage.
Um Folgendes geht es.
Ich habe in meinem r56 cooper s n14 einen Motorschaden erlitten.
Ich dachte erst die Steuerkette sei gerissen.
Als ich mir die Misere anschauen wollte und die Ventidecken entfernte sah ich aber das die noch mit voller Spannung an ihrem Platz sitzt.
Nach Begutachtung war zu sehen das alle Auslassventile gestaucht sind, aber der Einlass noch gut ausschaut.
Ich drehte dann den Motor an der Nockenwelle durch um die Funktion der Ventile zu überprüfen.
Anschließend wollte ich mir die Kolben anschauen.
Also Kerzen raus und endoskop rein.
Nichts zusehen.
Der Kolben stand zu hoch.
Also einmal Drehen.
Der kolben stand immer noch oben.
(kolben abgerissen)
Aber das ist bei allen vier kolben so.
Kann aber doch nicht sein.
Der MINI ist nur ausgerollt als ob die Zündung aus wäre.
Nach weitere Überprüfung stellte sich heraus das, das Ritzel der Kurbelwelle keinen Kraftschluß zum Kettentrieb hat.
Als ich mir den TIS anschaute konnte ich lesen das dieser nur über eine Klemm/press/reib Verschraubung befestigt wird.
Eure Meinung ist nun gefragt.
Kopf könnte ich machen.
Das gab ich früher schon öfter gemacht.
Aber wegen den Kurbekwellenflansch.?
Die Wekje wird wohl hin sein.
Oder was meint ihr?
Über eure Einschätzung würde ich mich freuen
Beste Grüße
Das ist jetzt eine einschätzungs frage.
Um Folgendes geht es.
Ich habe in meinem r56 cooper s n14 einen Motorschaden erlitten.
Ich dachte erst die Steuerkette sei gerissen.
Als ich mir die Misere anschauen wollte und die Ventidecken entfernte sah ich aber das die noch mit voller Spannung an ihrem Platz sitzt.
Nach Begutachtung war zu sehen das alle Auslassventile gestaucht sind, aber der Einlass noch gut ausschaut.
Ich drehte dann den Motor an der Nockenwelle durch um die Funktion der Ventile zu überprüfen.
Anschließend wollte ich mir die Kolben anschauen.
Also Kerzen raus und endoskop rein.
Nichts zusehen.
Der Kolben stand zu hoch.
Also einmal Drehen.
Der kolben stand immer noch oben.
(kolben abgerissen)
Aber das ist bei allen vier kolben so.
Kann aber doch nicht sein.
Der MINI ist nur ausgerollt als ob die Zündung aus wäre.
Nach weitere Überprüfung stellte sich heraus das, das Ritzel der Kurbelwelle keinen Kraftschluß zum Kettentrieb hat.
Als ich mir den TIS anschaute konnte ich lesen das dieser nur über eine Klemm/press/reib Verschraubung befestigt wird.
Eure Meinung ist nun gefragt.
Kopf könnte ich machen.
Das gab ich früher schon öfter gemacht.
Aber wegen den Kurbekwellenflansch.?
Die Wekje wird wohl hin sein.
Oder was meint ihr?
Über eure Einschätzung würde ich mich freuen
Beste Grüße