14.10.2020, 13:49
(14.10.2020, 10:41)Xorpheus schrieb: Sorry Leute aber ich steh auf dem Schlauch und stell mich dazu auch noch blöd an:Nein.
Reifen mit richtungsgebundenem Profil... da steht auf der Außenseite ja OUTSIDE oder ähnlich auf dem Reifen.
Bei Richtungsgebundenen Reifenprofilen (V-Profil) sollte die Rotationsrichtung auf dem Reifen stehen, dementsprechend müssen beim Reifen aufziehen 2 linksherum und 2 rechtsherum aufgezogen werden. Damit das "V" immer in die gleiche Fahrtrichtung zeigt.
Die Reifenkonstruktion sollte symmetrisch sein, da bei den Reifenflanken mal rechts außen ist, und mal links außen ist.
![[Bild: profil-eines-laufrichtungsgebundenen-reifens-011877.jpg]](https://www.oponeo.de/gfx/Articles/profil-eines-laufrichtungsgebundenen-reifens-011877.jpg)
---
Asymmetrische Reifen haben in der Regel eine outside Markierung, so dass die Verteilung Längsrillen/Profilböcke von innen nach außen auf beiden Fahrzeugseiten gleich ist. Auch wenn einige Profilblöcke/-reihen leicht schräg sind und daher auf einer Seite "falschherum" laufen als auf der anderen Seite.
(14.10.2020, 10:41)Xorpheus schrieb: Was wiederum zu der Frage führt ob es auch Reifen mit der OUTSIDE-Markierung gibt die kein Richtungsgebundenes Profil haben?Ja, immer.
Du hast die Begriffe scheinbar durcheinander gebracht.

Ausnahmen (Asymmetrische "V" Profile) gibt es aber immer wieder mal und wird ein Geheimnis der Reifenindustrie sein. (Uniroyal Rainsport3)
Theoretisch müsste es diese in 2 (gespiegelten) Varianten geben.

#Lotte