21.10.2020, 22:24
Guten Abend,
hänge mich hier mal rein. Mein 2011er Cooper S (Standard, Ganzjahresfahrzeug, 6-8000km / Jahr, km 110.000) braucht neues Öl. Letzter wechsel war 11/2018 beim Steuerkettenwechsel
Ich gelobe Besserung und will ab jetzt jährlich wechseln, ich wollte auch schon ein Ravenol RUP 5W40 bestellen, als ich im Kofferraum meiner Frau einen noch original verschlossenen 5l-Mobil 1 ESP (Ende 2017 abgefüllt und damit sogar mit LL04 Freigabe) gefunden habe (den hatte ich mal für den Skoda meiner Frau bestellt beim Öl-Wechsel aber vergessen zu sagen diesen zu nehmen
und somit lag der jetzt etwas länger im Doppelboden..
Spricht was dagegen das zu nehmen?
Oder ist das Öl trotz verschlossenem Behälter verschlissen?
Und wie ist das im Verhältnis zum Ravenol zu sehen...
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
hänge mich hier mal rein. Mein 2011er Cooper S (Standard, Ganzjahresfahrzeug, 6-8000km / Jahr, km 110.000) braucht neues Öl. Letzter wechsel war 11/2018 beim Steuerkettenwechsel

Ich gelobe Besserung und will ab jetzt jährlich wechseln, ich wollte auch schon ein Ravenol RUP 5W40 bestellen, als ich im Kofferraum meiner Frau einen noch original verschlossenen 5l-Mobil 1 ESP (Ende 2017 abgefüllt und damit sogar mit LL04 Freigabe) gefunden habe (den hatte ich mal für den Skoda meiner Frau bestellt beim Öl-Wechsel aber vergessen zu sagen diesen zu nehmen

Spricht was dagegen das zu nehmen?
Oder ist das Öl trotz verschlossenem Behälter verschlissen?
Und wie ist das im Verhältnis zum Ravenol zu sehen...
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan