09.12.2020, 19:32
Ich weiß. Deshalb schrieb ich ja "wenigstens in F56 & Co". Wobei es einen durchaus zumutbaren Mehraufwand dargestellt hätte, schon die R-Modelle mit einem üblichen Kombisensor für Ölstand und -temperatur auszustatten, wie ihn seit gut 20 Jahren nicht nur jeder VW hat. Bereits bei Erscheinen der Prince-Motoren war es eine Selbstverständlichkeit. Die N13-Motoren in 1er und 3er haben vermutlich auch einen solchen Geber gehabt, und die sind letztlich auch nur leicht modifizierte N18. In erster Linie dürfte deren Ölwanne auf die andere Einbaulage angepasst sein. Es ging allein um die Kosten, sonst nichts. Viele Mini-Käufer stellen ja erst nach dem Kauf fest, dass ihr Mini nicht mal über einen Geber für den Ölstand verfügt, weil sie gar nicht für möglich gehalten haben, dass ein Auto so etwas im 21. Jahrhundert nicht haben könnte. Die nicht vorhandene Warnung bei Unterschreiten des Mindestölstands ist nicht ohne Grund regelmäßiges Thema nicht nur in diesem Forum.