19.12.2020, 10:27
Eins aber hat sich bei BMW nicht geändert - man melkt die Kuh so lange, bis sie umkippt und beklagt dann die „hohen Kosten“ beim Umstieg - wohlwissend ignorierend, dass man selbigen einfach nur selbst verpennt hat. Unabhängig vom Brexit und Oxford zahlen dafür dann mal wieder Käufer und Mitarbeiter. Aber ich gebe zu, damit ist BMW nicht alleine - sie machen es nur offensichtlicher als andere.
VW wird mit Bentley sicherlich ähnlich verfahren wie BMW mit RollsRoyce - sie werden die Fertigung auf der Insel lassen. Diese Marken leben von ihrem britischen Flair - Craftsmanship und so weiter. Dazu kommt noch, dass wer so ein Auto kauft, mit Sicherheit gelassener auf eventiuelle Preiserhöhungen blickt als der „normale“ Käufer. Aber diese beiden Marken (wie auch die anderen Hersteller wie Aston zB) werden den Abzug der Wirtschaftskraft wohl kaum kompensieren können...
VW wird mit Bentley sicherlich ähnlich verfahren wie BMW mit RollsRoyce - sie werden die Fertigung auf der Insel lassen. Diese Marken leben von ihrem britischen Flair - Craftsmanship und so weiter. Dazu kommt noch, dass wer so ein Auto kauft, mit Sicherheit gelassener auf eventiuelle Preiserhöhungen blickt als der „normale“ Käufer. Aber diese beiden Marken (wie auch die anderen Hersteller wie Aston zB) werden den Abzug der Wirtschaftskraft wohl kaum kompensieren können...