Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unbekannter Motorfehler
#2

Eines mal gleich vorweg: Gegen ein 5W-30 spricht rein gar nichts, wenn es denn ein gutes ist (das ist bspw. der Fall, wenn es LL-04, MB 229.5/229.51 und VW 504 00/507 00 erfüllt) und es regelmäßg, d.h. mindestens jährlich gewechselt wird. Eine andere Viskositätslage wird deine Probleme auch nicht beheben, denn daran liegt es nicht. Die Leute, die das erzählen, kannst du schon mal getrost aussortieren.
Deine beiden Problemchen können genauso gut zwei getrennte Ursachen haben oder auch zwei Symptome desselben Fehlers sein - eher ersteres. Ich würde jetzt systematisch vorgehen. Lass den Ölwechsel vorerst sein und sieh dir erst mal die Zündkerzen an, lass die Kompression testen und am besten auch eine Druckverlustprüfung machen. Dann kommst du vielleicht der Ursache für den Ölverbrauch auf die Spur. Dann schraub mal die Vanos-Ventile raus, sieh sie dir an und reinige sie. Prüf auch alle relevanten Leitungen auf Schäden, ggf. durchmessen.
Wer genau hat denn womit genau den Fehlerspeicher ausgelesen? Und was bedeutet "relevant"? Mit anderen Worten, was genau steht drin, das als "nicht relevant" eingestuft wurde? Eine erfolgreiche Ferndiagnose setzt vollständigen und präzisen Input voraus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unbekannter Motorfehler - von lilpalazzo - 19.12.2020, 23:25
RE: Unbekannter Motorfehler - von ichweißeswirklichnicht - 20.12.2020, 02:24
RE: Unbekannter Motorfehler - von lilpalazzo - 28.05.2021, 14:04
RE: Unbekannter Motorfehler - von Tomelino - 22.12.2020, 14:34
RE: Unbekannter Motorfehler - von ichweißeswirklichnicht - 29.12.2020, 18:20
RE: Unbekannter Motorfehler - von alfshumway - 30.12.2020, 01:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand