03.01.2021, 20:59
Nicht so ungeduldig...
Laufleistung läßt eher auf ein Sommerfahrzeug bzw. Zweitauto schließen, kannst ja danach fragen bzw. mal einen Blick auf die Stempel im Serviceheft werfen.
Neben den allgemein üblichen Sachen wie nicht verölter Motor und unauffälliges Laufgeräusch, Felgenzustand, Beulen, Dellen, Kratzer, Steinschläge, blinde bzw. beschlagene Scheinwerfer / Leuchten etc.
Zustand der Sitze, Teppich und Türverkleidungen...
fällt mir beim MINI Cabrio natürlich das Verdeck ein. Die Gummilippe an den Zierleisten (Beltline) sollte intakt und elastisch sein, das Verdeck leichtgängig und komplett öffnen (bei Frost oder mit Schnee nicht öffnen!). Dichtungen zum Verdeck oben am Scheibenrahmen.
Vielleicht mit einer Lampe auch innen mal die Ecken und Kanten des Verdecks anschauen, innen und aussen keine Stock- / Schimmelflecken.
Kofferraum unter der Ablage trocken, ebenso natürlich unter den Fußmatten.

Laufleistung läßt eher auf ein Sommerfahrzeug bzw. Zweitauto schließen, kannst ja danach fragen bzw. mal einen Blick auf die Stempel im Serviceheft werfen.
Neben den allgemein üblichen Sachen wie nicht verölter Motor und unauffälliges Laufgeräusch, Felgenzustand, Beulen, Dellen, Kratzer, Steinschläge, blinde bzw. beschlagene Scheinwerfer / Leuchten etc.
Zustand der Sitze, Teppich und Türverkleidungen...
fällt mir beim MINI Cabrio natürlich das Verdeck ein. Die Gummilippe an den Zierleisten (Beltline) sollte intakt und elastisch sein, das Verdeck leichtgängig und komplett öffnen (bei Frost oder mit Schnee nicht öffnen!). Dichtungen zum Verdeck oben am Scheibenrahmen.
Vielleicht mit einer Lampe auch innen mal die Ecken und Kanten des Verdecks anschauen, innen und aussen keine Stock- / Schimmelflecken.
Kofferraum unter der Ablage trocken, ebenso natürlich unter den Fußmatten.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
