09.02.2021, 22:32
(09.02.2021, 19:58)Miraculix_ schrieb: Der Meinung bin ich nämlich auch, wenn man das eine Bild sieht, ist links am Rahmen die Dichtmasse wie es Original sein soll, ab dem Ansatz Heckblech sieht es dann verschmiert und gepfuscht aus.
Diese Dichtungsmasse am Heckblech sieht rechts wie links genau so verschmiert aus - Lack gibt es auch beidseitig
Denke ich sollte den Stoßfänger morgen mal abbauen, ist das viel Akt?
Du hast meine Frage nach dem Baujahr nicht beantwortet! Wenn es vor dem Heckschürzendatum liegt, ist doch sofort klar, das die Schürze nachträglich montiert wurde. Die Dichtmasse ist teilweise orange und gelb/orange. Werksmäßig wäre sie rot überlackiert und niemals derart ungleichmäßig aufgetragen.
Was soll das Abbauen des Stoßfängers bringen? Du kannst schon jetzt alles gut erkennen und darfst selber nichts an dem Auto verändern, wenn Du es zurückgeben möchtest. Dokumentiere alles umfangreich mit eindeutig zuzuordnenden Fotos und kontrolliere sämtliche Schrauben im Heckbereich genau, ob sie gelöst wurden (Lackrisse, erkennbar andere Position als vorher, Markierungen/Abdrücke von Schraubenschlüsseln).
Sollte der Mini nochmals zum Verkäufer kommen, kannst Du fast sicher sein, dass dann einige Details verändert und vielleicht auch die jetzt noch vorhandenen Aufkleber/Etiketten/Labels entfernt werden.