19.02.2021, 09:26
Genau darauf wollte ich hinaus 
Es gibt auch zwei Speicher, einen Fehlerspeicher und einen sogenannten Informationsspeicher. In letzterem steht zum Beispiel auch ein defektes Leuchtmittel.
Wenn man mit IN*A oder dem goldenen Fluss ausliest, steht bei jedem Fehler, bei welchem Kilometerstand er aufgetreten ist. Das wäre jetzt interessant.
Was Dich aber beruhigen sollte:
005E30 steht für einen Fehler des Querbeschleunigungssensors ABS-DSC. Würde dieser Fehler jetzt bestehen, würde DSC aufleuchten und inaktiv sein. Generell kommen solche Fehler zum Beispiel gern durch Unterspannung zustande.

Es gibt auch zwei Speicher, einen Fehlerspeicher und einen sogenannten Informationsspeicher. In letzterem steht zum Beispiel auch ein defektes Leuchtmittel.
Wenn man mit IN*A oder dem goldenen Fluss ausliest, steht bei jedem Fehler, bei welchem Kilometerstand er aufgetreten ist. Das wäre jetzt interessant.
Was Dich aber beruhigen sollte:
005E30 steht für einen Fehler des Querbeschleunigungssensors ABS-DSC. Würde dieser Fehler jetzt bestehen, würde DSC aufleuchten und inaktiv sein. Generell kommen solche Fehler zum Beispiel gern durch Unterspannung zustande.