23.02.2021, 19:17
Hat der MINI einen Intelligenten Batteriesensor am Massekabel bei der Polklemme zur Batterie?
Falls ja, hat ATU die neue Batterie registriert (damit die Elektronik weiß "huhu, ich bin neu und leistungsfähig") ?
Die Steuergeräte benötigen bis zu 5 Stunden um völlig einzuschlafen, die wachen planmäßig bis dahin noch mehrmals auf. Erst danach macht Ruhestrommessung Sinn.
Hast Du was permanent an OBD oder irgendwo ein Ladekabel für xy stecken?
Falls ja, hat ATU die neue Batterie registriert (damit die Elektronik weiß "huhu, ich bin neu und leistungsfähig") ?
Die Steuergeräte benötigen bis zu 5 Stunden um völlig einzuschlafen, die wachen planmäßig bis dahin noch mehrmals auf. Erst danach macht Ruhestrommessung Sinn.
Hast Du was permanent an OBD oder irgendwo ein Ladekabel für xy stecken?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
