Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 JCW vs. R56 JCW
#3

Eben. Hier im Forum kann man an verschiedenen Stellen lesen, dass auch der R53
über keinen Öltemperaturgeber verfügt, d.h., dass selbst in Verbindung mit dem
optionalen Chronopaket nur eine errechnete Angabe der Öltemperatur erfolgt, die
mutmaßlich je nach Situation recht weit fern der Realität liegt.
Ansonsten, auch wenn die Motormechanik simpler und robuster als die der N14 und
N18 im R56 sein sollte, was ich gerne glauben will: Die R53 sind 15 bis 20 Jahre alt,
da kann man schon alters- und laufleistungsbedingt Probleme gar nicht ausschließen.
Man müsste schon einigermaßen viel Glück haben und ein Exemplar mit ungewöhnlich
geringer Laufleistung finden, oder eines, das fachkundig überholt und/oder instandge-
halten worden ist. Minis aus dritter oder vierter Hand wären für mich persönlich kate-
gorisch ausgeschlossen. Regelmäßige Wartung dürfte in den meisten Fällen gar nicht
mehr stattfinden. M.E. mindestens so wichtig wie die konstruktiven Anlagen.
Die EP6-/Prince-Motoren werden bei Peugeot, Citroen, DS und Opel bis zum heutigen
Tag eingesetzt, und zwar bis immerhin 270 PS in der Großserie. Ich habe an diesen
Motoren durchaus einiges zu kritisieren, aber sooo schlecht, dass man vor ihnen Angst
haben muss, sind sie ganz sicher auch nicht. Ich persönlich würde einen N18 dem ollen
Chrysler-Tritec-/Pentagon-Alteisen aus Brasilien jederzeit vorziehen.
Das Getrag-Getriebe im R53 ist eigentlich robust und haltbar, aber Alter, Laufleistung,
nicht stattgefundene Ölwechsel sowie mögliche Bedienfehler des Besitzers nagen an
jedem Getriebe. Bitte das Getrag nicht mit dem miesen Midland in R50 One und Cooper
verwechseln. Die Sperre, sofern das gefundene Exemplar eine besitzt, war schon im
Neuzustand von eher homöopathischer Wirkung, mit dem Verschleiß durch 100.000 + X
Kilometern wird davon nicht mehr viel übrig bleiben. Ggf. ein Quaife-Tosen einbauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R53 JCW vs. R56 JCW - von cyclist - 22.03.2021, 19:15
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von daffy_duck - 22.03.2021, 22:14
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von ichweißeswirklichnicht - 22.03.2021, 23:29
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von Coupeler - 23.03.2021, 08:10
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von cyclist - 23.03.2021, 20:03
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von Boonzay - 24.03.2021, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand