Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 JCW vs. R56 JCW
#4

Also ich fahre ja momentan beide Motoren,
wie schon mein Vorredner schreibt ist der R53 von der Technik her simpler, durch den Kompressor säuft er allerdings mehr als der Turbo geladene N14.
Auch ist der R53 nicht so agil wie der N14, liegt aber allgemein an Kompressor geladenen Motoren da diese die Leistung drehzahlabhängig über das gesamte Drehzahlband verteilt.
Dass Surren des Kompressors muss man auch mögen, man hört es schon recht intensiv.
Zur Sitzposition sind für mich die beiden ziemlich identisch, kommt aber auch auf das eingebaute Gestühl an.
Rostvorsorge ist wie bei jedem anderen Auto auch, je älter desto anfälliger, Fahrwerkstechnich sind beide Gokart Feeling tauglich, kommt aber darauf an ob du Serie fahren willst oder etwas sportlicheres aus dem Zubehörhandel.
Ich hatte dass Glück einen komplett revidierten Motor im R53 zu finden, bei den üblichen gebrauchten sehe ich es ähnlich kritisch wie "ichweißeswirklichnicht", wenn man die Vorgeschichte nicht nachvollziehen kann ist es wie die Katze im Sack.
Das übliche Problem kenne ich auch im weiblichen Bekannten Kreis mit den lieben 500er Italienern, hier spielen Emotionen einen extremen Grund für den Kauf, also wenn man technisch nicht so fit ist lieber jemanden "emotionslosen" mitnehmen, der von der Technik Ahnung hat, dann sollte nichts schief gehen.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R53 JCW vs. R56 JCW - von cyclist - 22.03.2021, 19:15
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von daffy_duck - 22.03.2021, 22:14
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von ichweißeswirklichnicht - 22.03.2021, 23:29
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von Coupeler - 23.03.2021, 08:10
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von cyclist - 23.03.2021, 20:03
RE: R53 JCW vs. R56 JCW - von Boonzay - 24.03.2021, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand