23.03.2021, 08:10
Also ich fahre ja momentan beide Motoren,
wie schon mein Vorredner schreibt ist der R53 von der Technik her simpler, durch den Kompressor säuft er allerdings mehr als der Turbo geladene N14.
Auch ist der R53 nicht so agil wie der N14, liegt aber allgemein an Kompressor geladenen Motoren da diese die Leistung drehzahlabhängig über das gesamte Drehzahlband verteilt.
Dass Surren des Kompressors muss man auch mögen, man hört es schon recht intensiv.
Zur Sitzposition sind für mich die beiden ziemlich identisch, kommt aber auch auf das eingebaute Gestühl an.
Rostvorsorge ist wie bei jedem anderen Auto auch, je älter desto anfälliger, Fahrwerkstechnich sind beide Gokart Feeling tauglich, kommt aber darauf an ob du Serie fahren willst oder etwas sportlicheres aus dem Zubehörhandel.
Ich hatte dass Glück einen komplett revidierten Motor im R53 zu finden, bei den üblichen gebrauchten sehe ich es ähnlich kritisch wie "ichweißeswirklichnicht", wenn man die Vorgeschichte nicht nachvollziehen kann ist es wie die Katze im Sack.
Das übliche Problem kenne ich auch im weiblichen Bekannten Kreis mit den lieben 500er Italienern, hier spielen Emotionen einen extremen Grund für den Kauf, also wenn man technisch nicht so fit ist lieber jemanden "emotionslosen" mitnehmen, der von der Technik Ahnung hat, dann sollte nichts schief gehen.
wie schon mein Vorredner schreibt ist der R53 von der Technik her simpler, durch den Kompressor säuft er allerdings mehr als der Turbo geladene N14.
Auch ist der R53 nicht so agil wie der N14, liegt aber allgemein an Kompressor geladenen Motoren da diese die Leistung drehzahlabhängig über das gesamte Drehzahlband verteilt.
Dass Surren des Kompressors muss man auch mögen, man hört es schon recht intensiv.
Zur Sitzposition sind für mich die beiden ziemlich identisch, kommt aber auch auf das eingebaute Gestühl an.
Rostvorsorge ist wie bei jedem anderen Auto auch, je älter desto anfälliger, Fahrwerkstechnich sind beide Gokart Feeling tauglich, kommt aber darauf an ob du Serie fahren willst oder etwas sportlicheres aus dem Zubehörhandel.
Ich hatte dass Glück einen komplett revidierten Motor im R53 zu finden, bei den üblichen gebrauchten sehe ich es ähnlich kritisch wie "ichweißeswirklichnicht", wenn man die Vorgeschichte nicht nachvollziehen kann ist es wie die Katze im Sack.
Das übliche Problem kenne ich auch im weiblichen Bekannten Kreis mit den lieben 500er Italienern, hier spielen Emotionen einen extremen Grund für den Kauf, also wenn man technisch nicht so fit ist lieber jemanden "emotionslosen" mitnehmen, der von der Technik Ahnung hat, dann sollte nichts schief gehen.

